Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Charles Franzke

5. Getting Tough: Durch die Hölle von Rudolstadt

Geschrieben am 7. Dezember 2016 Von Jens Panse

Für den „Getting Tough“ gibt es verschiedene dramatische Beschreibungen. Vom härtesten Hindernisrennen Europas sprechen die einen, als „die Hölle von Rudolstadt“ bezeichnen es die anderen. Fakt ist: mit einem normalen Lauf hat das Ganze relativ wenig zu tun. 24 Kilometer Laufen, dabei reichlich Wasser von oben und unten, mehr als 150 Hindernisse und das alles an einem 3. Dezember bei eisigen Temperaturen. Wer das Rennen übersteht, kann sich auf jeden Fall als Sieger fühlen, auch wenn er – wie der Autor des Berichts – erst mehr als 2 Stunden nach Hagen Brosius das Ziel erreicht.  Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

3. King of Cross: Läufst du noch oder crosst du schon?

Geschrieben am 2. November 2016 Von Jens Panse

Zum zweiten Mal hatte der König zur Audienz an den Fuß der Mühlburg geladen. Seine Untertanen folgten dem Ruf zahlreich und meldeten sich für die 1.200 limitierten Startplätze bei der 3. Auflage des „King of Cross“ (die Premiere war noch in Erfurt) am 30. Oktober an. Der am gleichen Tag stattfindende Frankfurt-Marathon tat der Resonanz offenbar keinen Abbruch. Ohnehin scheinen diese Art von Events ein etwas anderes Publikum anzuziehen. Während bei Volksläufen der üblichen Art die Altersklassen der 40 bis 50-Jährigen dominieren, sind es hier mehr die Jüngeren, die zum Teil auch ohne große Lauferfahrung den Kick im Gelände suchen. Auch viele Frauen tummelten sich im Starterfeld, vor allem auf der Sprint-Distanz. Doch auch sie mussten wie die Teilnehmerinnen auf der Expert-Strecke durch Schlammlöcher und kaltes Wasser. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

22. Heineparklauf: Seiler lief wieder allen davon

Geschrieben am 3. April 2015 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Mit einem klaren Start-Ziel-Sieg von Christian Seiler (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) endete der 22. Heineparklauf in Rudolstadt. Bei bestem Laufwetter wiederholte der neunfache Rennsteiglaufsieger damit seinen Erfolg vom Vorjahr. Nach 32:06 Minuten hatte der 31-Jährige über drei Minuten Vorsprung Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Stadtwaldlauf: Jubiläum der Rekorde

Geschrieben am 2. September 2010 Von Jürgen Klöpfel

Die rührigen Organisatoren vom SV Thuringia Königsee sorgen für perfekt organisierte Laufveranstaltungen. Das hat sich wohl herumgesprochen, denn die vielen Bemühungen, allen Läufern zum Jubiläum ein großes Erlebnis zu bieten, wurden bei der 30. Auflage des Stadtwaldlaufs mit einer neuen Rekordbeteiligung von 290 Startern belohnt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Feengrottenpokal: Kinderlauf-Sieg mit nur einem Schuh

Geschrieben am 1. Juli 2010 Von Frank Thomas

Wer viele Punkte für den Sparkassen-Cup Saalfeld-Rudolstadt sammeln wollte, musste am vergangenen Samstag gleich zweimal die Laufschuhe schnüren: Morgens zum Schwarzatallauf und nachmittags zum Feengrottenlauf. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung