Unter dem Motto „Wer läuft, erlebt was!“ waren die Organisatoren vom USV Erfurt bei der 19. Auflage des Kirschlaufs am Sonntag (16.6.2019) in Kleinfahner wieder von vielen Teilnehmern gelobte Gastgeber. Doch die Fahner-Höhe-Pokale blieben beim USV. Adrian Panse und Marie Brückner sicherten sich im Hauptlauf über 14 Kilometer die Gesamtsiege bei den Männern und Frauen. Favorit war eigentlich der Rennsteiglaufsieger Samsom Tesfazghi Hayalu, der jeweils in den letzten drei Jahren beim Kirschlauf erfolgreich war und mit der Nummer eins ins Rennen gehen wollte. Doch der Eritreer versäumte am Laufsonntag die Abholung durch seine Sömmerdaer Vereinskameraden.

Der spätere Sieger Adrian Panse führte schon kurz nach dem Start an der Fahner Mühle das Feld vor Julian Fischer an.

Siegerehrung der drei schnellsten Frauen.
Nach mehreren zweiten und dritten Plätzen in den vergangenen Jahren gewann er in 53:19 Minuten er diesmal vor Julian Fischer vom SV Sömmerda (56:38 Minuten) und Matthias Eck vom Lauftreff Breitungen (57:45 Minuten). Auch Marie Brückner hatte keine Mühe ihren insgesamt vierten Kirschlaufsieg einzufahren. In 1:04:42 Stunden gewann sie mit zwei Minuten Vorsprung auf Beate Ernst (Lauffeuer Fröttstädt/ 1:06:43) und Annette Kämpf (1:11:04).

Kirschkönigin Jennifer Bauer beim Startschuss für den 4,6 Kilometer-Lauf.
Im 4,6 Kilometer-Jedermannslauf gingen beide Siege an den LTV Erfurt. Der aus Witterda stammende Philipp Heinz siegte in 18:02 Minuten vor Paul Pfauch (SV Eintracht Frankenhain), der in 18:31 Minuten Nico Wünsche vom SSV Nord Erfurt auf Platz drei verwies (19:28 Minuten). Vereinskameradin Marie-Kristin Schaper war in 20:13 Minuten schnellste Frau auf dieser Distanz. Die Plätze zwei und drei belegten Klara Kintzel vom ESC Erfurt (20:54 Minuten) und Marie Ecklebe vom SV Hermsdorf (24:06 Minuten).

Paula Lotta Pfauch (Startnummer 580) vom FSV 1950 Gotha gewann den 1,0 Kilometer-Schülerlauf. Auf der Strecke durch die Kirschplantage führte noch Emily Günther (573) vom Gothaer LAC, die am Ende den 3. Platz belegte.
Insgesamt 248 Starter erreichten bei den 14 und 4,6-Kilometerläufen das Ziel. 23 Nordic Walker absolvierten die Kirschlaufstrecke. Zuvor hatte die Kirschkönigin Jennifer Bauer bereits um 9 Uhr den Start für 88 Kinder eröffnet, die eine 1 Kilometer lange Runde durch die Kirschplantage absolvierten. Rund 25 ganz kleine Sportlerinnen und Sportler wetteiferten auf der 300-Meter-Strecke beim Bambinilauf um die Kirschlaufmedaillen.

Erster Start beim 19. Kirschlauf: Jens Panse verabschiedete seine Freunde vom XXL-Lauftreff auf ihre lange Runde.
Außerhalb der Wertung waren 9 Läufer, 2 Läuferinnen und Laufhündin Lala schon um 9 Uhr zu einer XXL-Runde über die Fahner Höhe aufgebrochen. Unter Führung des Erfurters Swen Thorhauer absolvierten sie rund 28 Kilometer und erreichten pünktlich zur Krönung der neuen Kirschprinzessin Sophie Udhardt das Ziel. Die 22-jährige Polizeimeisterin aus Erfurt hatte sich kurzfristig für das vakante Amt beworben und absolvierte ihren Aufgaben vom Kirschkernweitspucken

Wer läuft, erlebt was! Odette Schirmbacher aus Erfurt hatte bei ihrer Kirschlaufpremiere viel Spaß unterwegs bei Witterda.
Mit insgesamt mehr als 400 Teilnehmern auf allen Strecken waren die Organisatoren vom USV Erfurt wieder sehr zufrieden. Im nächsten Jahr steht am 14. Juni 2020 der 20. Kirschlauf an. Beim Jubiläum wird hoffentlich auch die Fahner Mühle, die derzeit saniert wird, wieder in voller Pracht zugängig sein.
Fotos: Theo Willing