Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

13. GutsMuths-Silvesterlauf in Schnepfenthal: Ein voller Erfolg!

Geschrieben am 4. Januar 2023 Von Kamen Pawlow

Nach zwei Corona bedingten Absagen, abnehmenden Teilnahmen bei vielen Läufen in Thüringen und schlechter Wettervorhersagen für den Silvestertag haben die Veranstalter vom GutsMuths-Silvesterlauf in Schnepfenthal bis zuletzt „gezittert“. Doch kurz nach 9 Uhr war die GutsMuths-Gedächtnishalle bereits voll.

Die Helferinnen von der SG GutsMuths Schnepfenthal übernahmen die Anmeldungen und boten den Gästen Kaffee, Tee und Getränke an. Meik Nowotny moderierte und brachte Musik in und vor der GutsMuths-Gedächtnishalle. Die Straße füllte sich immer mehr und um 10 Uhr schickte Ortsteilbürgermeister Steffen Fuchs und Waltershausens Bürgermeister Michael Brychcy die Starter auf die Strecke.

Start zum 13. GutsMuths-Silvesterlauf in Schnepfenthal, Foto: Jahn Köhler

Der Erlebnislauf führte entlang des Zöglingsweges durch Felder, Berge und Wälder: 12 km Laufen oder 7 km Wandern & Nordic Walking. Zum Glück regnete es nicht und den Sturm spürten die Teilnehmer im Wald kaum. Kurz nach dem Start der Erwachsenen schickte der Vereinschef der SG GutsMuths, Heiko Schneider, die Kinder auf eine 1,7 km Runde.

Gegen 11.30 Uhr waren alle Sportler wieder zurück und tauschten sich in der Gedächtnishalle über den Lauf aus. Dort konnte man auch duschen, sich verpflegen und die Ausstellungen anschauen. Für die Teilnehmer war es ein gelungener Jahresausklang mit vielen zufriedenen Gesichtern.

GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal nach dem Lauf: Blick in den Sportsaal, Foto: Karmen Pawlow

Es konnten 150 Teilnehmerurkunden ausgegeben werden. Von der Startgebühr ging 1 € an die Kinder vom gemeinnützigen Verein Versatio Gotha. Auch zwei Spendenboxen füllten sich: eine für Versatio, die andere für das Kinderhospiz Tambach-Dietharz. Den Unterstützern um Jahn Köhler von Verasio und allen anderen Helfern bei der Vorbereitung und Durchführung des Silvesterlaufes gilt unser Dank. Das Organisationsteam freut sich schon heute auf den nächsten GutsMuths-Waldlauf am Zöglingsweg!

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • GutsMuts-Waldlauf am Zöglingsweg: Jubiläumslauf gut besucht
  • 7. GutsMuths-Waldlauf: Silvester auf dem Zöglingsweg
« 49. Erfurter Silvesterlauf: Spannende Rennen mit neuen Siegern
50. Meininger Silvesterlauf: 500 Gäste zur Läufer-Silvester-Party »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung