Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

7. GutsMuths-Waldlauf: Silvester auf dem Zöglingsweg

Geschrieben am 23. Januar 2015 Von Kamen Pawlow 1 Kommentar

Abseits der traditionellen Silvesterläufe hat sich in Waltershausen-Schnepfenthal ein weiterer Lauf etabliert. Zu Silvester 2014 kamen trotz Nieselregen fast 160 Läufer und Wanderer zu einem Cross ohne Wettkampfcharakter in verwunschener Landschaft! Mit der Startklappe schickte der Bürgermeister von Waltershausen Michael Brychcy die meisten Teilnehmer auf die Strecke von 13 km und einige auf die kürzere Runde von 9 km.

Die Strecke ist abwechslungsreich und schön. Vom Dorf aus geht es entlang des Rödicher Teiches durch die Felder. Danach kommt der erste steile Anstieg im Wald am Hermannstein Richtung Friedrichroda. Vorbei an den Reinhardsbrunner Teichen erreicht man die Kräuterwiese und den Burgberg mit dem Schloss Tenneberg. Unterwegs genießt man die Ruhe im Wald, erlebt aber auch herrliche Aussichten zum Thüringer Wald und zur Altstadt von Waltershausen.

fab141231s20

Alles begann 2008, als die Stadtverwaltung Waltershausen mit einem eigens ins Leben gerufenen Silvesterlauf das GutsMuths-Jahr 2009 anlässlich des 250. Geburtstag des „Begründers der deutschen Turnkunst“ einläutete. GutsMuths gilt auch als Begründer des Crosslaufs! Im Jahr 2010 übernahm die Sportgemeinschaft GutsMuths Schnepfenthal mit ihrem Vorsitzenden Heiko Schneider die Verantwortung für diesen Erlebnislauf. Die Stadtverwaltung ist jedoch nach wie vor mit dabei und seit einigen Jahren engagiert sich auch der GutsMuths-Rennsteiglaufverein.
Bei der 7. Auflage hatte der Silvesterlauf einige organisatorische Neuigkeiten: Es kam noch ein Kinderlauf von 1,5 km hinzu und 1 € vom Startgeld wird an das Kinderhospiz Tambach-Dietharz gespendet. Doch viele Läufer gaben auch gern mehr!

GutsMuths und MarionThees

GutsMuths und MarionThees

Der GutsMuths-Silvesterlauf wird immer beliebter und es kommen auch „Nichtläufer“, die manchmal schneller sind als die Läufer. So ist bei allen vorherigen Läufen der mehrfache deutsche Meister im Ringen Florian Crusius ganz vorn gewesen. 2014 konnte er zwar nicht kommen, dafür kam erstmalig Marion Thees – 4fache Weltmeisterin im Skeleton 2009 und 2011! Sie lief allerdings nicht ganz vorn sondern mit dem 255jährige GutsMuths in ruhigem Tempo und ließ sich von ihm sogar zu einer Abkürzung bewegen, um die ersten Läufer im Ziel begrüßen zu können. Es war ja kein Wettkampf!

Nach dem Lauf saßen die Sportler noch gemütlich bei Speis und Trank in der GutsMuths-Gedächtnishalle und schauten sich die Ausstellungen zu GutsMuths und „seinem“ Rennsteiglauf an.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • GutsMuts-Waldlauf am Zöglingsweg: Jubiläumslauf gut besucht
« Drei-Kirchen-Lauf: Hattrick, Streckenrekord und Mega-Jubiläum
Skilanglauf: Historische Rennen auf dem Rennsteig »

One thought on “7. GutsMuths-Waldlauf: Silvester auf dem Zöglingsweg”

  1. Kamen Pawlow sagt:
    24. Januar 2015 bei 15:56

    Dank der Redaktion einer richtig guten Webseite!

    Eine Bereicherung der Lauflandschaft Thüringens – Schnepfenthal mit seiner GutsMuths-Gedächtnishalle!
    Dort findet zum Beispiel am 13.2.2015 um 19 Uhr die 2. Wahl des Thüringer Läufers statt!

    Zum 7. GutsMuths-Waldlauf am Zöglingsweg – 31.12.2014 – eine Ergänzung für die Statistik:
    7. Mahl dabei war u.a. Schnepfenthals Ortsteilbürgermeister Klaus Anschütz!
    Auch alle 7 Läufe ist Horst Reinhardt vom Lauffeuer Fröttstädt, Ideengeber dieses herrlichen Cross gelaufen!

    „Sieger“ 2014 ist Rico Bechmann von den Sonntagsläufern Tambach-Dietharz.
    Die erste Frau – Maria Füldner, FSV 1950 Gotha. Sie kam kurz nach den ersten Männern knapp nach 1 Stunde ins Ziel vor der GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal an.
    Die Laufstrecke war wegen Baumschlag etwas geändert und betrug wohl nur 12,2 km.

    Bis 31.12.2015, 10.00 Uhr!

    GutsMuths – gut tut’s!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung