Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf-Vereinsmeisterschaft: Panse und Kruhme vorn

Geschrieben am 30. November 2022 Von Jens Panse

Adrian Panse und Nicole Kruhme sind die neuen Vereinsmeister des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins. In dem am Samstag (26.11.) in Bad Blankenburg ausgetragenem 10-Kilometer-Rennen setzte sich der 31-jährige Erfurter, der für den USV Erfurt startet und seit diesem Jahr auch dem Rennsteiglaufverein angehört, vom Start weg an die Spitze. Das Verfolger-Trio André Skrowny, Frank Wagner und Christoph Weigel kam bis zum Zieleinlauf auf dem Sportplatz der Landessportschule nicht mehr heran. Panse siegte bei seiner Premiere in Abwesenheit des Siegers von 2019, Marcel Bräutigam, souverän in 34:33 Minuten.

Adrian Panse siegte bei seiner Premiere zur Rennsteiglauf-Vereinsmeisterschaft

Der Tambach-Dietharzer Frank Wagner (35:43 Minuten) konnte den Gothaer André Skrowny (35:48 Minuten) noch kurz vor dem Ziel abfangen und lief in als Zweiter über die Linie. Der undankbare vierte Platz blieb für den Schmiedefelder Christoph Weigel (36:02 Minuten).

Das Verfolgertrio Frank Wagner, André Skrowny und Christoph Weigel bildete auch das Podium in der AK M35

Bei den Frauen siegte – wie 2019 bei den letzten ausgetragenen Vereinsmeisterschaften – Nicole Kruhme aus Suhl in 43:05 Minuten klar vor Anne Keller aus Könnern (46:35 Minuten) und Desiree Runge aus Schmiedefeld (47:39 Minuten).

Nicole Kruhme verteidigte ihren Titel aus dem Jahr 2019

Bei bestem Herbstwetter waren 37 Männer und 16 Frauen auf den Original-Schwarzatallauf-Rundkurs gegangen. Ein Dank geht an die Organisatoren des Schwarzatallaufs, die für die Rennsteigläufer die Strecke absicherten. Im Anschluss führte der Rennsteiglaufverein seine jährliche Mitgliederversammlung durch, bei der Jürgen Lange erneut zum Präsidenten gewählt wurde. Ansonsten war der Fokus voll auf den 50. GutsMuths-Rennsteiglauf am 13. Mai 2023 gerichtet, für den aktuell bereits mehr als 8.000 Meldungen eingegangen sind.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 11. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Vorjahressieger erneut vorn
  • 26.Rennsteig-Herbstlauf: Teilnahmerekord – Panse und Brückner vorn
  • Steinachtallauf feiert sein 35. Jubiläum mit vielen bekannten Gesichtern
  • DM Berglauf: Vizetitel für Hubert und Kruhme
  • Rennsteig-Halbmarathon: Kühlmann u. Kruhme haben die Nase vorn
« TLV-Laufcup 2022: Breitensport trifft Spitzensport
49. Erfurter Silvesterlauf: Veranstalter hoffen auf viele Teilnehmer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung