Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

4. Thüringer Schiefergebirgslauf: Erfreuliche Resonanz

Geschrieben am 5. Oktober 2022 Von Frank Thomas

Hannes Hittinger aus Forschengereuth und Andrea Rexhäuser waren die Sieger beim Halbmarathon zum 4. Lauf durch das Thüringer Schiefergebirge am 25. September. Über die 9 Kilometer-Laufcup-Distanz setzten sich Michael Sturm vom Saalfelder LV und Lena Schmidt vom Ski Verein Triebes durch. Insgesamt starteten 148 Teilnehmer auf den verschiedenen Distanzen von zwei Kilometern bis Halbmarathon.

Die Teilnehmer freuten sich über die Schiefer-Medaille.


Mit dem neuen Zielort, an der Grundschule in Schmiedefeld haben sich die Streckendistanzen ein wenig verlängert, auch beim Streckenverlauf gab es Änderungen, somit hat sich der Veranstalter der LAV Saale-Rennsteig dafür entschieden, mit der 4. Auflage, die Streckenrekorde neu festzulegen.

Der Schiefergebirgslauf war der 11. Wertungslauf zum Sparkassen-Cup auf allen Distanzen, außer beim Walking. Viele Teilnehmer nutzen die Möglichkeit nochmal vor dem letzten Wertungslauf am 3. Dezember beim Winterlauf in Saalfeld Punkte zu sammeln.

Start zum 9 Kilometer-Novonordisk-TLV-Cuplauf.

Die 9 Kilometer-Strecke war der 14. und vorletzte Wertungslauf zum Novo Nordisk TLV-Cup, eine thüringenweite Lauf- Cup Serie – organisiert von der Arbeitsgruppe Lauf des Thüringer Leichtathletik Verein (TLV). Auch hier erliefen sich die Läufer wichtige Punkte um die vorderen Plätze.

Auf der 2 Kilometer-Strecke gewannen Arthur Linke vom LAC Rudolstadt und Hannah Hoch aus Schmiedefeld die Kinderwertung. Bei den Jugendlichen hatten die Geschwister Constantin und Sandrine Hilke vom 1. SV Gera die Nase vorn. Im 9 Kilometer-Walking-Wettbewerb siegten Frank Cipin vom SV Olympia Neustadt und Christel Albrecht aus Haselbach.

Siegerehrung der drei schnellsten Frauen im Halbmarathon.

Petrus hatte, für den 4. Schiefergebirgslauf wieder mal einen guten Tag. Das Wetter war für die Läufer ideal und erst nach dem alles abgebaut war, begann es in Strömen zu regnen. Der Veranstalter plant den 5. Lauf durch das Thüringer Schiefergebirge am 24.09.2023 und – so hoffen die Organisatoren – wieder mit einer Marathons-Strecke.

Fotos: LAV Saale-Rennsteig

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 19. Breitunger Pleßlauf: Hempel und Greiner mit großem Vorsprung
  • 34. Frankenwaldlauf: Rekordverdächtige Beteiligung
  • 16. Fröbellauf: Hannes Hittinger holt Gesamtsieg
« 31. Rennsteig-Herbstlauf: „Schlammschlacht“ am Rennsteig
45. Kernberglauf: Online-Anmeldung bis Mittwochabend verlängert »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung