Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Martin Grau – WM Norm im dritten Anlauf

Geschrieben am 22. August 2019 Von Patrick Letsch

Im dritten Anlauf hat Martin Grau (LAC Erfurt Topteam) die WM Norm über 3.000m Hindernis geknackt.

Bedingt durch einen Bänderriss im Frühjahr stieg der Deutsche Hindernismeister von 2018 erst spät in die Saison ein. Mit zielstrebigen Alternativtraining, Aufbautraining und zuletzt einem Trainingslager in der Höhe von St. Moritz wurde das WM Jahr nicht aufgegeben.

Station 1:
Samstagabend (03.08.2019, 18:45 Uhr), Deutschen Meisterschaften in Berlin. Im Duell mit Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898) läuft Martin Grau in 8:33,84 Minuten zur Silbermedaille.

Station 2:
Sonntagnachmittag (11.08.2019, 16:45 Uhr), Team Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen). In der achtgrößten Stadt unseres Nachbarlandes reißt Martin das Rennen an sich und läuft, die WM Norm im Blick, einen schnellen ersten Kilometer. Keiner der Mitstreiter nimmt das Angebot an. Am Ende fehlen aufgrund der vielen Tempoarbeit die Kräfte und fünf Jungs überholen den gebürtigen Franken. Platz 6 in 8:37.36 Minuten.

Station 3:
Mittwochabend (21.08.2019, 20:00 Uhr), Abendsportfest in Pfungstadt. Kein Wind, 20 Grad, perfekte Laufbedingungen. Während in Oberhof zahlreiche Läufer am 10. Thüringer Wald Firmenlauf teilnahmen, trafen sich Deutschland beste Läuferinnen und Läufer im südhessischen Pfungstadt. Ca. 2.200m sorgte ein Tempomacher für die richtige Geschwindigkeit. Danach übernahm Martin Grau. Am Ende jubelte erneut Karl Bebendorf über eine neue Bestzeit (8:27,50 Minuten). Aber auch Martin Grau hatte allen Grund zum Jubeln. In 8:28,94 Minuten unterbot der die WM Norm (8:29,00 min). Maßarbeit!

Nun geht es in die unmittelbare Vorbereitung für die ersehnte Teilnahme an der Leichtathletik Weltmeisterschaft vom 28.09.2019 bis 06.10.2019 in Doha, der Hauptstadt vom Wüstenstaat Katar.

Laufszene Thüringen wünscht Alles Gute!

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Deutsche Meisterschaft: Martin Grau holt Silber
« Dreikampf beim Rennsteig-Etappenlauf
Rennsteig-Etappenläufe: Mit 75 Jahren ist es erst vorbei »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung