Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Staffelmarathon: Flinke Intervalle in Königsee

Geschrieben am 18. Juni 2017 Von Mario Hofmann

Zum 14. Mal fand in Königsee der Staffelmarathon statt. Ziel ist es eine Strecke von 42 Km in einem Team so schnell wie möglich zu absolvieren. Eine Mannschaft sollte aus mindestens 4 bis maximal 7 Läufer bestehen. Dabei muß jedes Teammitglied mindestens einmal diesen 1 Kilometer Rundkurs bestreiten und nach jeder Runde ist es Pflicht zu wechseln. Dieses Event in Königsee verspricht jedes Jahr Spannung, Ehrgeiz sowie großen Spaß und fördert den Teamgeist.

Start des Staffelmarathons

Die Laufstrecke führt um den Markt in Königsee und findet zum größten Teil auf Pflaster statt. Dabei ist der Rundkurs keinesfalls flach. Von leicht ansteigend und steil abfallend bis zum etwas steileren Anstieg zum Wechsel hat das Streckenprofil zu bieten. Gewertet wird in verschiedenen Kategorien je nach Aufstellung der Teams in Frauen-, Männer- und Gemischten Mannschaften. Seit letzten Jahr gibt es auch eine gesonderte Wertung für die jüngsten Mannschaften in einer U 18 Wertung.

Kurz vor 14 Uhr ging es auf eine gemeinsame Einführungsrunde mit dem Maskottchen Watschi. Danach erfolgte der scharfe Start mit den ersten Läufern der jeweiligen Teams. Trotz der vielen Laufveranstaltungen an diesem Wochenende waren immerhin 18 Mannschaften mit dabei. Bei besten Laufwetter zeigten das „Speedys Sport Schart“ Team aus Rudolstadt von beginn an das der Sieg nur über Sie gehen wird. Zur Hälfte des Rennens lagen sie schon uneinholbar in Führung. Nach 2:18:04 Stunden liefen die Speedys ins Ziel und gewannen sehr deutlich.

Die Sieger „Speedys Sport Schart“

Dahinter ging es spannend zu. Hierbei überraschten „Die Milchreisbubis“ aus Königsee, ein Team das nur aus Läufern unter 18 Jahren besteht. Sie lieferten sich einen großartigen Zweikampf mit den „Die gelben Gipfelstürmer“ vom LAC Rudolstadt. Die junge Milchreisbubis stürmten nach 2:32:56 Stunden als gesamt Zweiter ins Ziel und sie gewannen die U 18 Wertung. Zudem wurden sie auch noch Stadtmeister. Gesamtrang 3 und den 2. Platz bei den Männermannschaften sicherten sich Die gelben Gipfelstürmer nach 2:37:22 h. Der 3. Platz bei den Männerteams war ebenfalls heiß umkämpft. Hier setzten sich die Walschberg Runners nach 2:42:34 h durch und verwiesen die Running Systems Männer die mit Daniela Oemus und Tobias Henkel zwei Topläufer der Laufszene in ihren Reihen hatten um eineinhalb Minuten auf Rang 4.

Spannend ging es bei diesen flinken Intervallen in der Kategorie gemischte Mannschaften zu. Bis zur Hälfte des Rennes befanden sich „Die flinken Gerataler“ und das Team „Karla“ in der selben Runde. Danach setzte sich die wahrlich buntgemsichte Mannschaft, aus Nachwuchsläufern bis hin zu alten Laufhasen, von den „Flinken Gerataler´n“ immer mehr von seiner Konkurrenz ab und gewann nach 2:49:03 h die Kategorie gemischte Mannschaften. Team Karla wurde nach 2:56:48 h Zweiter und „no perfect“ wurde Dritter die nach 3:22:38 h diese 42 Runden beendeten.

Platz 2 in der U 18 Wertung ging an das Team „HeXa“ mit einer Laufzeit von 3:08:45 h.Da sich nur ein reines Frauenteam im Rennen befand gewannen die Running Systems Ladies konkurrenzlos nach 3:28:03 h diese Wertung. Alle 18 Teams beendeten nach 42 Runden das Rennen und alle blieben unter 3:30 h.

Der Veranstalter vom SV Thuringia Königsee hat wieder ein großartiges Laufevent organisiert das mit einer tollen Siegerehrung bei Sonnenschein sein Ende fand.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Staffelläufe in Thüringen: Saisonrückblick und Vorschau 2011
  • Staffelmarathon: Missgeschick verhindert Rekordzeit
  • Staffelmarathon: Gemeinsam im Weltrekord-Tempo
« Hindernisläufer Tim Stegemann startet so schnell wie nie
6-Stunden-Lauf Plaue: Kleines Feld mit großen Leistungen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung