Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Staffelmarathon: Gemeinsam im Weltrekord-Tempo

Geschrieben am 5. Juni 2010 Von Frank Thomas

Der Marathon-Weltrekord von 2:03:59 Stunden, im Jahr 2008 vom Äthiopier Haile Gebrselassie in Berlin aufgestellt, ist in Gefahr. In Königsee könnte er am kommenden Wochenende gebrochen werden – von einer Staffel aus 3 bis 7 Läufern. Die Rede ist vom 7. Königseer Staffelmarathon, der am 12. Juni ab 14 Uhr ausgetragen wird.

Der SV Thuringia Königsee hat diese besondere Laufveranstaltung vor 6 Jahren ins Leben gerufen. Als Männer-, Frauen-, oder Mix-Mannschaft kann man beim Staffelmarathon starten. Die Läufer jeder Staffel laufen abwechselnd je eine Runde auf einem 1-Kilometer-Rundkurs durch die Königseer Innenstadt. Die aktuelle Bestzeit von 2:17:01 Stunden wurde 2007 von den Saalfelder Grottenstrolchen aufgestellt.

Diese Laufveranstaltung wird von vielen Laufvereinen als willkommene Abwechslung vom „Wettkampfstress“ genutzt. Auch Feuerwehrvereine, Stadträte und Pubs sind schon beim Staffelmarathon gestartet. Reine Kindermannschaften, für die am Ende eine Sonderwertung erfolgt, gab es auch schon in Königsee.

Wer die Atmosphäre des Königseer Staffelmarathons erleben möchte oder gar versuchen will, den Weltrekord im Marathonlauf zu brechen, der ist mit seiner Mannschaft recht herzlich zum 7. Königseer Staffelmarathon eingeladen. Die Anmeldung ist online möglich oder am Lauftag bis 30 Minuten vorm Start. Die Startgebühr beträgt 20 Euro pro Mannschaft.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Staffelmarathon: Missgeschick verhindert Rekordzeit
« Sportler des Monats: Rennsteiglaufsieger Alexander Fritsch steht zur Wahl
Apfelstädt: Lauf durch die Nacht »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung