Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

5. Alteburg-Staffellauf: Teilnehmer- und damit Spendenrekord

Geschrieben am 27. Mai 2017 Von Berit Richter

Laufen und dabei etwas für den guten Zweck tun, das stand im Mittelpunkt des 5. Alteburg-Staffellaufes der SG Motor Arnstadt. „41 Staffeln, das ist Rekord“, strahlte Laufchef Michael Seever und freute sich besonders, „dass so viele Kinder dabei sind.“ Gleich mehrere Schulklassen hatten die Laufschuhe geschnürt. Von der Stadtverwaltung über die Feuerwehr bis hin zu mehreren Teams der Ilm-Kreis-Kliniken reichte die Starterschar.

Ganz vorn aber waren jene Staffeln zu finden, deren Teilnehmer auch sonst im Wettkampfgeschehen aktiv sind. Hatte Lauftalent Franz Rott noch als Erster auf seine Schwester Theresa übergeben, ließ Denny Trefflich auf der zweiten der fünf 1,2-Kilometer-Runden dann keinen Zweifel an den Siegambitionen des VfB Torpedo Ichtershausen aufkommen. Torsten Winter, Christian Garz und Marcus Hildesheim, der die erste und die letzte Runde lief, brachten in24:55 Minuten nicht nur den Sieg nach Hause, sie verbesserten den Streckenrekord auch noch um 50 Sekunden.

Da waren auch die Radsportler vom RSV Adler Arnstadt machtlos, die drei der vier bisherigen Staffelläufe gewonnen hatten. Nils Gottschling, Maher Kouli, Andreas und Dopellläufer Marcus Sahl belegten in 26:53 Minuten Platz drei hinter den Vorjahreszweiten und 2015er Siegern, der Familie Schreier mit Johanna Schreier, Marcus Becherer, Christoph Minkus, Kurt und Hans Langendörfer (26:44 min).

1640 Euro konnte Michael Seever an den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. „Eine tolle Summe. Vielen Dank dafür. Das Geld wird dem Ehrenamt zugute kommen“, freuten sich Präsident Henrik Fröhlich und die stellvertretende Geschäftsführerin Angela Schubert.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Alteburg-Staffellauf: Schwitzen für einen guten Zweck
  • Allteburg-Staffellauf: Für die ganze Familie
  • Alteburg-Staffellauf: Teilnehmerrekord und Streckenrekord
  • Alteburg-Staffellauf: Staffeln für einen guten Zweck unterwegs
« Rennsteiglauf: Am Sonntag bei GutsMuths daheim
Mein 7. Marathonstart: Wenn Täve und Waldemar das Rennsteiglied singen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung