Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Alteburg-Staffellauf: Teilnehmerrekord und Streckenrekord

Geschrieben am 30. Mai 2015 Von Berit Richter

Teilnehmerrekord plus Streckenrekord – die dritte Auflage des Alteburg-Staffellaufes der SG Motor Arnstadt wurde zum vollen Erfolg. Wichtiger als die sportliche Leistung, aber war der soziale Zweck. 1200 Euro kamen für den Verein zur Förderung der Palliativmedizin im Ilm-Kreis zusammen. „Wir konnten das komplette Startgeld weitergeben, Dank unserer Sponsoren, die die weiteren Kosten übernommen haben“, erklärte Wettkampforganisator Michael Seever. Beim Zeitmesser Sportident, den Stadtwerken Arnstadt und der Sparkasse wurden aber auch selbst die Laufschuhe geschnürt – bei der Sparkasse gleich bei mehreren Teams und mit Vorstandsmitgliedern.

Alteburg

Sportlich bestimmte die Familie Schreier das Geschehen auf der 5×1,2-Kilometer-Runde. Kein Wunder, denn mit Johanna Schreier hatte man schließlich eine mehrfache Alteburglauf-Siegerin in den Reihen. Den Grundstein für den Erfolg mit neuem Streckenrekord 25:55 Minuten legte bereits ihr Partner Markus auf der ersten Schleife. Henriette, Luise und Wilhelm Schreier vervollständigten das Quintett, das im Vorjahr noch Zweiter geworden war.

Auch das Kickelhahn-Berglauf-Team um Orientierungsläufer Christoph Brandt verbesserte sich um einen Platz, nämlich von drei auf zwei und von 27:09 auf 26:17 Minuten. Dritter wurden die Hammereckis, die Kraftsportler der SG Motor Arnstadt, in 27:25 Minuten. Vorjahressieger RSV Adler Arnstadt (27:41 min) blieb hinter dem Stadtilmer Indoorbau Röhricht (27:26 min) diesmal nur Platz fünf, zeitgleich mit einer Lehrerstaffel vom Arnstädter Gymnasium.

„Ich freue mich, dass wir die Zahl 30 geknackt haben“, betonte Michael Seever. „Egal, ob die ersten Staffeln oder die, die weiter hinten auch ihr Bestes gegeben haben, es ging heute vor allem um den guten Zweck.“ „Wir freuen uns und sind dankbar, dass sie an uns gedacht haben“, sagte Vereinsvorsitzender Lothar Zeuner. Der Verein zur Förderung der Palliativmedizin im Ilm-Kreis hat sich unter anderem die Bereitstellung von Sachmitteln und Zuwendungen zur Förderung einer bedarfsgerechten Ausstattung der Palliativstation in den Ilm-Kreis-Kliniken und die Förderung der palliativmedizinischen Aus- und Weiterbildung zur Aufgabe gestellt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Alteburg-Staffellauf: Schwitzen für einen guten Zweck
  • 5. Alteburg-Staffellauf: Teilnehmer- und damit Spendenrekord
  • Allteburg-Staffellauf: Für die ganze Familie
  • Alteburg-Staffellauf: Staffeln für einen guten Zweck unterwegs
« Stundenlauf: Nachwuchs gut vertreten
Rennsteig-Supermarathon: Zahlen und Statistiken »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung