Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Winterlaufserie Creuzburg: Streckenrekorde beim ersten Lauf

Geschrieben am 7. Februar 2016 Von Jan Matthes

Der Laufkalender kennt schon seit einiger Zeit keine Pausen mehr. Schuld daran sind Winterlaufserien, die immer beliebter werden. Bedingt durch den Klimawandel finden sich vor allem an unteren Flussläufen Veranstalter, die den fehlenden Winter nutzen, um das Angebot an Volksläufen erweitern zu können.

Das Team vom LV Eisenach hat nun schon zum 6. Mal zur Winterlaufserie nach Creuzburg geladen. Innerhalb von zwei Monaten werden auf der gleichen Strecke 3 Läufe bestritten, die als Einzel- aber auch als Serienwettkampf gesehen werden können. Der erste Lauf der 6. Serie fand am 31. Januar statt. 118 Teilnehmer fanden den Weg nach Creuzburg, was nach jahrelanger Steigerung der Teilnehmerzahl (2015 waren es 133) erstmals ein Rückgang darstellte. Ob durch den Dauerklickmarathon zur Wahl des Läufers des Jahres 2015 einige Protagonisten den Weg nach Creuzburg nicht gefunden haben, bleibt reine Spekulation.

Ausgeschlafen erschien einer der Favoriten zur Wahl des Läufers 2015 in Thüringen, Marcel Bräutigam. In 35:32 Minuten pulverisierte der sympathische Sportsmann, der für den GutsMuths Rennsteiglaufverein an den Start geht, den Streckenrekord über 11,3 Kilometer. Für 2016 hat er sich die Verbesserung seiner Bestzeiten auf den Unterdistanzen, sprich über 10 Kilometer und vor auf dem Halbmarathon vorgenommen. Sein Ziel sind die Europameisterschaften 2018 in Berlin. Angesprochen auf Olympia 2016 sagte der 28-jährige: „Die Senkung der Olympianorm kam für meine Wettkampfplanung zu spät. Da ich noch jung bin, möchte ich mich auf die EM 2018 in Berlin konzentrieren“. Mit deutlichem Abstand folgten ihm auf den weiteren Podestplätzen Daniel Abraham von der LG Ohra Hörselgas (41:05 Minuten) und Wieland Metzner vom Saalfelder LV (41:35 Minuten).

Freude am Laufen und Spaß haben, das ist die Inspiration von Bianca Josten. Dass man mit dieser Einstellung auch schnell sein kann, bewies die Wahl-Eisenacherin in Creuzburg nicht zum ersten Mal. Die Anästhesistin kontrollierte das Damenfeld nach Belieben und hatte unterwegs noch genügend Zeit für ein nettes Gespräch mit dem Nebenmann. Sie gewann in der Streckenrekordzeit von 46:13 Minuten vor der nun schon über 60-jährigen Gabriele Krahmann (50:13) aus Eisenach und Beate Ernst (51:49) von den Sonntagsläufern aus Tambach-Dietharz.

Über 5 Kilometer landete Peter Leihbecher vom SV Ichtershausen in 20:26 Minuten einen Start-Ziel-Sieg. Er gewann vor Alexander Fierenz (Glückauf Sondershausen) in 20:42 Minuten und Nils Herzer (LAC Erfurt) in 20:50 Minuten. Bei den Damen gewann die Jugendliche Franziska Backhaus vom LV Eisenach vor ihrer Haustür in 27:19 Minuten vor Jana Schwäblein in 27:25 Minuten und Valle Blanchard Thadee in 28:40 Minuten.

Hervorzuheben ist in Creuzburg die gute Gesamtorganisation durch Peter Andres und seinem Team. Die Sporthalle in Creuzburg sorgt dabei für eine hervorragende logistische Grundlage. Die Laufstrecke von Creuzburg in Richtung Spichra und zurück war bestens vorbereitet und das Kaffee- und Kuchen-Buffet war wie immer einmalig gut.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Winterlaufserie Eisenach: Glatte Strecke beim ersten Lauf
  • Winterlaufserie des Eisenacher LV: Abschluss mit Streckenrekord
  • Winterlaufserie des Eisenacher LV: Willaschek souveräner Sieger
  • Winterlaufserie des Eisenacher LV: Kenianer gewinnt ersten Lauf
  • Lange-Bahn-Lauf: Streckenrekorde zur 31. Auflage
« DHM (Halle): Erfolgreiche Titelverteidigung
Läufer des Jahres 2015: Kruhme, Hempel, Keiner und Reinhardt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung