Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Läufer des Jahres 2015: Kruhme, Hempel, Keiner und Reinhardt

Geschrieben am 13. Februar 2016 Von Jörg Schmid

Wie vergleicht man bei der Wahl zum Thüringer Läufer des Jahres die Leistungen beim Hindernislauf über 3000 Meter mit dem Supermarathon auf dem Rennsteig über 72 Kilometer? Während bei der Online-Abstimmung der Thüringer Allgemeinen vor allem das Mobilisierungspotential des Freundes- und Fankreises entscheidend war, musste die Jury objektivere Kriterien suchen. Das Ergebnis der Jury konnte ebenso wie das Online-Voting überzeugen.

Philipp Reinhardt, Nicole Kruhme, Kristin Hempel, Sebastian Keiner

Philipp Reinhardt, Nicole Kruhme, Kristin Hempel, Sebastian Keiner

Nicole Kruhme und Sebastian Keiner wurden von der Jury zur Läuferin und zum Läufer des Jahres gewählt. Beiden Sportlern gemein ist, dass sie sich nach einem Verletzungsjahr 2015 mit Top-Resultaten zurück meldeten.

Nicole Kruhme vom Rennsteiglaufverein musste nach einem Kreuzbeinbruch 2014 eine halbjährige Laufpause einlegen. Doch dann siegte sie beim Halbmarathon auf dem Rennsteig und kam als Deutsche Vizemeisterin im Berglauf in das Nationalteam. Bei den Europameisterschaften im Berglauf belegte sie in der Mannschaft Platz 5 und im Einzel Platz 23.

Bei erfolgreichen Sportlern sagt man oft, dass es nicht hätte besser laufen können. Für Sebastian Keiner vom Erfurter LAC verbietet sich dieser Satz. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften wurde er über 800 Meter „nur“ Vizemeister mit zwei Hundertstel Sekunden Rückstand. In Nürnberg bei den Deutschen Meisterschaften unter freiem Himmel fehlte dann über 1500 Meter nur eine Hundertstel zum Sieg. Dennoch zeigte er sich zufrieden mit der Saison und hat nun die Teilnahme an den Olympischen Spielen fest im Blick. Bis zum Sommerbeginn hat er noch Zeit die Norm für Rio zu erfüllen

Ein Sieg beim Supermarathon auf dem Rennsteig ist immer eine gute Ausgangsposition um Thüringer Läufer des Jahres zu werden. Kristin Hempel vom USV Erfurt schaffte den Sieg gleich bei ihrem ersten Start auf dem langen Kanten. Der Titel der Thüringer Meisterin über den Halbmarathon und Platz 5 in der W 30 bei den Deutschen Meisterschaften im Marathon in Frankfurt mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:56:48 Stunden vervollständigten ihre erfolgreiche Jahresbilanz und sicherten ihr den Publikumspreis als Läuferin des Jahres. Als Titelverteidigerin hat sie sich auch in diesem Jahr ein Start beim Supermarathon vorgenommen.

Auch Philipp Reinhardt, der seit dem 1. Januar 2016 für den LC Jena startet, konnte das Publikum durch ein erfolgreiches Jahr mit vielen persönlichen Bestzeiten und guten Platzierungen überzeugen. So wurde er Deutscher Meister in der U23 über 3000 Meter Hindernis und Neunter bei den U23-Europameisterschaften über die gleiche Strecke. Ein vierter Platz bei den Deutschen Meisterschaften in der Halle über 3000 Meter vervollständigen seine hervorragend Bilanz.

In der GutsMuths-Gedächtnishalle erlebten Preisträger und Publikum am vergangenen Freitag eine würdige Festveranstaltung. Mit der Begrüßung durch Johann Christoph Friedrich GutsMuths und einem Vortrag des Weltmeisters im 24-Stundenlauf Florian Reus wurde der weite Bogen durch die Lauflandschaft vervollständigt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Läufer des Jahres 2015: Festveranstaltung am 12.02.2016
  • Läufer des Jahres 2015: Die Kandidatinnen bei den Frauen
  • Läufer des Jahres 2015: Die Kandidaten bei den Männern
  • Läufer des Jahres 2015: Die Wahl beginnt
  • Läufer des Jahres: Vorschläge für 2014 gesucht!
« Winterlaufserie Creuzburg: Streckenrekorde beim ersten Lauf
DM Senioren (Halle): Vier Medaillen für Thüringer Läufer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung