Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Inselsberg-Halbmarathon: 800 schöne Höhenmeter

Geschrieben am 10. August 2015 Von Jörg Schmid

Im Ziel auf der obersten Etage des Aussichtsturms auf dem Inselsberg erwartete die Läufer eine traumhafte Aussicht. Doch diese Aussicht mussten sie sich beim Inselsberg-Halbmarathon erst einmal verdienen. Dazu waren 820 Höhenmeter auf 21 Kilometern zu überwinden.

Der Laufladen Erfurt und der Verein Lauffeuer Fröttstädt hatten zum 14. Inselsberg – Halbmarathon eingeladen und einige Dutzend Läufer und Walker kamen. Wie immer war es ein Lauf ohne Zeitnahme, den die Teilnehmer als reinen Erlebnislauf oder als ambitionierten Trainingslauf absolvierten.

DSC02337

Von der Autobahn A4 ist der Inselsberg gut zu sehen. Nahe der Abfahrt Waltershausen liegt die kleine Gemeinde Fröttstädt, von wo aus die Strecke anfangs eben und später hüglig auf die Berge zu führt. Das Panorama des Thüringer Waldes mit dem Inselsberg hatten die Läufer dabei fast immer im Blick und ahnten, was auf sie zukommt.

Bis zum Wassertretbecken oberhalb von Tabarz war es noch „Pillepalle“, wie Horst Reinhardt vom Lauffeuer Fröttstädt den ersten Teil der Strecke bei der Einweisung nannte. Auf den letzten 7 Kilometern führte dann die Strecke im schattigen Wald 450 Höhenmeter nach oben. Kaum ein Läufer war in der Lage die steilen Abschnitte zu laufen und der Schweiß lief trotz der recht angenehmen Temperaturen.

Kamen Pawlow im Ziel

Kamen Pawlow im Ziel

Auf dem Berg wurden die Läufer vom Moderator und den Gästen des Inselsbergfestes begrüßt und beim Bier und anderen Getränken im Ziel waren die Strapazen dann schnell vergessen. Wer in der wettkampfarmen Sommerzeit einen schönen und außergewöhnlichen Lauf sucht, sollte sich den Inselsberg-Halbmarathon merken.

Höhenprofil vom Inselsberg-Halbmarathon

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Inselsberg-Halbmarathon: Erlebnislauf auf den Gipfel
« DM: Keiner verpasst hauchdünn die Goldmedaille
Bürgerturmlauf Gotha: Klein und fein »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung