Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Jedermannlauf Apfelstädt: Ein Ironman siegt

Geschrieben am 7. September 2014 Von Martin Curth

Sind es nicht auch immer wieder die kleinen Veranstaltungen gleich um die Ecke, welche mit ihrem ganz individuellen Charme das Laufen ausmachen? „Ja!“, sagten sich Laufbegeisterte im Gebiet der Drei Gleichen und folgten letzten Samstag der Ausschreibung des Apfelstädter Schützenvereins zum 12. Jedermannlauf. Cheforganisator Jörn Trautmann konnte eine überschaubare, sehr gut gelaunte Läuferscharr für die 8 Kilometer lange Strecke begrüßen.


Der Start und Zieleinlauf erfolgte am Schützenhaus, welches sich ganz romantisch etwas abgelegen vom Ort in der Apfelstädtaue befindet. Zunächst am Fluss entlang, führte die Strecke vorwiegend durch eine typische Innerthüringer Ackerhügellandschaft. Auf den Feld- und Wiesenwegen genossen die Teilnehmer strahlenden Sonnenschein. Die spätsommerlich hohen Temperaturen auf offenem Feld wurden aber auch für so manch Jedermann bzw. –frau zu einer echten Herausforderung. Doch schon bald wartete im Ziel erfrischendes Nass auf die Läufer. Einige suchten Abkühlung im Badeloch der Apfelstädt, andere an der Theke im Schützenhaus.


Den Streckenverlauf meisterte Toni Seckel vom SV Wandersleben am schnellsten. Nach 33:03 Minuten kam der frisch gebackene Ironman ins Ziel. Erst letztes Wochenende finishte er die Langdistanz beim Knappemanntriathlon nahe Hoyerswerda unter 10 Stunden. Ihm folgten sein Vereinskamerad Philipp Curth (36:14 min) und Gerd Jezewski (38:35 min) auf das Podest. Bei den Damen siegte Manuela Volk in 54:06 Minuten. Hinter ihr wurden Bettina Rosenthal (56:15 min) und Ellen Ungelenk (57:38 min) im Ziel begrüßt.

Während sich alle Teilnehmer über eine Finishermedaille freuten, bekamen die jeweils ersten drei zusätzlich exquisite Präsente überreicht. Aber auch die im Startgeld von 4 Euro inbegriffenen Getränke- und Bratwurstmarken fanden großen Anklang und wurden rasch eingelöst. In geselliger Runde tauschte man nach dem Run noch viel Läuferlatein aus. Der Jedermannlauf in Apfelstädt ist klein und fein!

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Apfelstädt: 10 Stunden durch die Nacht
  • Apfelstädt: Laufen bis die Sonne aufgeht
« Kurparklauf Heiligenstadt: Wetterumschwung und leidende Athleten
Nachtlauf Erfurt: Stimmungsvoll für jedermann »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung