Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

4. Jenaer Firmenlauf: 2000 Teilnehmer zeigen Sportbegeisterung

Geschrieben am 1. Juni 2014 Von Laufservice Jena

Gutes Wetter, ausgelassene Stimmung und ein neuer Teilnehmerrekord: Mit 2.000 Laufbegeisterten war der Jenaer Firmenlauf vergangene Woche (22. Mai) in seiner vierten Auflage ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad absolvierten die Teilnehmer die fünf Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt und präsentierten den Sportsgeist von mehr als 200 Unternehmen, Firmen und Institutionen aus der Saalestadt sowie dem Saale-Holzland-Kreis.

Dabei liefen die Teilnehmer auch für den guten Zweck: So konnten 2500 Euro an den Jenaer Verein Tausend Taten e.V. gespendet werden. Teamgeist, Gemeinschaftssinn und soziales Engagement standen auch in diesem Jahr zur vierten Auflage des Jenaer Firmenlaufs wieder ganz weit vorne.

Ob Profi, Hobbyläufer oder Anfänger: Alle Teilnehmer mussten am Mittwochabend zwei Mal die 2,5 Kilometer lange Strecke durch die Jenaer Innenstadt absolvieren. Mit 2.000 Teilnehmern waren alle Startnummern vergeben und fast 400 Teilnehmer mehr auf der Strecke als noch im Jahr zuvor. Auch die Blutspende-Aktion „Herzblut für Jena“ konnte einen neuen Rekord aufstellen: Etwa 10 Liter Blut wurden dem Jenaer Universitätsklinikum im Tausch mit einer Startnummer gespendet.

Schirmherr Oskar Dieter Epp, Vorstandsvorsitzender des langjährigen Firmenlaufpartners Volksbank Saaletal eG, eröffnete die Veranstaltung. Nach dem gemeinsamen Warm-Up fiel um 19 Uhr der Startschuss und bereits 15:54 Minuten später war der schnellste Läufer Jonathan Cierpinski schon wieder im Ziel auf dem Marktplatz eingetroffen. Die Auszeichnungen als schnellster Chef und schnellste Chefin gingen an Henry Beck (KS-Sportsworld / Schleusingen) und Juliane Heinze (Tierarztpraxis Kupper / Apolda). Das größte Team stellte das „Universitätsklinikum“ mit insgesamt 142 Läufern und Läuferinnen.

2014_JFL_Foto1_800

Timo Jahn, Mitorganisator des Jenaer Firmenlaufes: „Der Jenaer Firmenlauf hat sich mit seiner vierten Auflage und seiner hohen Teilnehmerzahl als feste Größe im Terminkalender vieler Unternehmen etabliert. Er präsentiert in lebendiger Weise den Wirtschaftsstandort Jena. Unser Dank geht an die zahlreichen Sponsoren wie der DAK Gesundheit, der Volksbank Saaletal eG, Krombacher sowie der Unterstützung zahlreicher lokaler Unternehmen, die den Firmenlauf auch in diesem Jahr wieder ermöglicht haben.“

Die Spende in Höhe von 2500 Euro an den gemeinnützigen Verein Tausend Taten e.V. ergibt sich aus dem Erlös des vierten Jenaer Firmenlaufs, abzüglich aller Kosten für die Veranstaltung. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, bürgerschaftliches Engagement in Jena und Umgebung zu aktivieren und auszubauen „Wir sind überwältigt von der regen Teilnahme und der großzügigen Spende für unseren Verein und das Projekt „Paten für Demenz“. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung“, so Dorothea Petrich vom Tausend Taten e.V.

Nach dem Lauf sorgte die Band „Sandmen United & Septic Shockers“ auf dem Marktplatz für Stimmung beim ausgelassenen Beisammensein. Zum Ausklang bot die After-Run-Party im F-Haus zahlreiche Gelegenheit zum gemeinsamen Tanzen und Netzwerken. Unterdessen laufen die Planungen für den 5. Jenaer Firmenlauf auf Hochtouren. Jahn: „Wir werden uns bereits im Juni mit allen Partnern an einen Tisch setzen und gemeinsam den Lauf auswerten sowie erste Planungen für 2015 angehen. Denn wie so oft im Leben, nach dem Lauf ist vor dem Lauf.“ Und schließlich soll auch die 5. Ausgabe wieder ein voller Erfolg werden.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 3. Jenaer Firmenlauf: Veranstaltung mit steigender Beliebtheit
  • 31. Jenaer Forstlauf: Streckenrekord in Jena
  • Firmenlauf Thüringer Wald: „Laufshirt als Visitenkarte“
  • Skatstadtmarathon: Fast 2000 Teilnehmer zur Zweitauflage
  • Lange-Bahn-Lauf: Viele Teilnehmer, starke Leistungen
« Alteburg-Staffellauf: Staffeln für einen guten Zweck unterwegs
Deutsche Hochschulmeisterschaften: Titel für Astrid Hartenstein »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung