Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Mühltallauf: Teilnahmerzahlen fast wie in alten Zeiten

Geschrieben am 26. März 2014 Von Laufservice Jena 1 Kommentar

Die Organisatoren des Eisenberger Mühltallaufes, um ihren Chef Günther Stierand, haben am letzten Wochenende mal wieder eine hervorragende Laufveranstaltung organisiert und über 500 Teilnehmer ins „kühle Tal“ gelockt. Im letzten Jahr gab es noch reichlich Schnee, in diesem Jahr legte der bisher recht warme Frühling, mit kühlen Temperaturen und Regen, eine kurze Pause ein.

Zum Auftakt des diesjährigen SaaleCups starteten immerhin 264 Läufer und Läuferinnen über die 15 km Wertungsstrecke. Eine gute Vorgabe für die weiteren 10 Cup-Läufe in diesem Jahr! Christian Seiler (Rennsteiglaufverein), bisher im SaaleCup noch nicht aktiv am Start, meldete sich erst spät zum Lauf an und gewann in 48:58 min mit großem Vorsprung vor Markus Göttert (LV Gera; 51:38 min) und Frank Wagner (Rennsteiglaufverein, 53:01 min).

Christian Seiler gewinnt den 43. Mühltallauf (Foto: Veranstalter)

Christian Seiler gewinnt den 43. Mühltallauf (Foto: Veranstalter)

Bei den Frauen dominierte wie erwartet Astrid Hartenstein (LV Gera) in hervorragenden 57:13 min vor Steffi Hürrich (Pilates Sports Jena; 1:04:27 h) und Tina Bunke (AC Apolda, 1:06:58 h).

Mit 63 Teilnehmern sehr gut angenommen wurde die in diesem Jahr erstmalig aufgenommene Schüler-/Einsteigerstrecke über 3 km. Keine Konkurrenz für den 2 km längeren Einsteigerlauf über 5 km, wo immerhin auch über 100 Läufer am Start waren.

Die nicht mit einer Zeitnahme gelaufenen „Bambinis“ (750 m, ca. 60 Kinder aus den umliegenden Schulen) komplettierten das große Teilnehmerfeld und lassen Günther Stierand und sein Team zuversichtlich zum 44. Mühltallauf blicken, vielleicht ja wieder mit Start zum SaaleCup 2015?

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 44. Mühltallauf: Favoritensiege durch Seiler und Hartenstein
  • 21. Heineparklauf: Teilnehmerrekord in Rudolstadt
  • 42. Mühltallauf: Ein Premierensieger in Eisenberg
  • 40. Eisenberger Mühltallauf: Marcel Bräutigam holt Jubiläumssieg
  • Mühltallauf: Klare Siege und gutes Wetter
« Waldlauf in Veilsdorf: Die Jugend voran
21. Heineparklauf: Teilnehmerrekord in Rudolstadt »

One thought on “Mühltallauf: Teilnahmerzahlen fast wie in alten Zeiten”

  1. Thomas Reim sagt:
    2. April 2014 bei 05:44

    Ja, der Mühltallauf war schon ein großes Event in diesem Jahr. Die Organisatoren haben sich sehr viel Mühe gegeben. Gratulation! Aber es gibt auch Verbesserungspotential, seitens der Veranstalter. Die Umkleidemöglichkeiten sind sehr bescheiden. Die Möglichkeiten,nach dem Lauf, eine „warme“ Dusche zu genießen, sind aussichtslos. 3 Duschen (mit kalten Wasser) für mehrere Hundert Teilenehmer, sind nicht akzeptabel.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung