Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenlauf 2: Müde Rennsteigläufer fehlten

Geschrieben am 22. Mai 2009 Von Berit Richter

Eine halbe Woche nach dem Rennsteiglauf waren manche Läuferbeine wohl noch schwer und so fiel die Beteiligung zum zweiten Lauf der 15. Barmer-Stundenlaufserie mit 52 Sportlern eher gering aus. Dafür schlug die Stunde der Doppelstarter. Gleich vier Sportler nahmen nach der halben auch die ganze Stunde in Angriff und das meist mit Erfolg.

Darunter war auch Torsten Stelzner (M40) vom WSV Ilmenau. Zunächst gelang ihm im Halbstundenlauf eine Steigerung von 7251 auf 7904 Meter. Womit er in Abwesenheit des Spitzentrios Rodewald, Fritsch und Bräutigam vom ersten Lauf der Serie, das beste Ergebnis erzielte. Dann erreichte er über die Stunde mit 14040 Metern das zweitbeste Ergebnis hinter Christoph Lehnhardt (M30). Der Läufer vom Team Laufladen Jena beendete sein Arnstadt-Debüt mit 14924 Metern. Philipp Amendt (SV 02 Arnstadt, Männer), der den ersten Lauf der Serie gewonnen hatte, gab klar in Führung liegend auf. Die drittbeste Tagesleistung ging auf das Konto von Gerd Pawlik (LTV Erfurt, 13551 m).

Im Halbstundenlauf steigerte sich Marcel Will (WSSV Suhl, MJB, 7881 m) gegenüber dem ersten Lauf um fast 400 Meter und knackte erstmals die 7800er-Marke. David Rüdiger (MJA) vom Gastgeber erzielte mit 7503 Metern das drittbeste Ergebnis.

Bei den Damen absolvierte Sonja Esche (Lok, W45) drei Starts. Nach 6035 Metern über die halbe Stunde (drittbestes Ergebnis) schaffte sie in 60 Minuten 11176 Meter. Petra Eckoldt (SG Motor Arnstadt, W40) steiegte sich gegenüber dem ersten Lauf auch um fast eine Stadionrunde und erzielte 6549 Meter. Keine müden Beine vom Rennsteiglauf hatte Katrin Raab (Lok, Frauen) mit 6239 Metern. Auch sie konnte sich gegenüber Lauf 1 steigern.

Der dritte Lauf findet am Mittwoch, den 17. Juni statt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenlauf 3: Endlich Sonne für die Rundenläufer
  • Stundenlauf 2: Spurtentscheidung nach 60 Minuten
  • Stundenlauf 3: Rodewald knackte den Bahnrekord
  • Stundenlauf 1: Jagd auf den Rekord
  • Stundenlauf 4: Doppelsiege für Senz und Rüdiger
« Rennsteig-Marathon: Dominator kam, sah und siegte erneut
Bergbahnlauf: Fritsch fast so schnell wie die Bahn »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung