Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Junioren: Schöfisch erläuft Hindernis-Gold

Geschrieben am 1. Juli 2009 Von Alexander Fritsch

Marcus Schöfisch vom Erfurter LAC hat bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften die Goldmedaille über 3000 Meter Hindernis gewonnen. In einem stark besetzten Rennen stellte Schöfisch mit 8:55,75 Minuten eine persönliche Bestzeit auf und liegt damit nun auf Platz drei der deutschen Jahresbestenliste. Eine weitere Laufmedaille für Thüringen holte Rico Schwarz vom ASV Erfurt, der über 5000 Meter die Silbermedaille in 14:22,56 Minuten gewann.

Marcus Schöfisch vom Erfurter LAC entwickelt sich zu einem starken Hindernisläufer. Erst seit dieser Saison zeigt sich der 21-Jährige häufiger auf der Hindernisstrecke. In den letzten Jahren war Schöfisch vor allem auf den Mittelstrecken unterwegs. Im Herbst 2008 zeigte er zudem starke Auftritte bei nationalen Crossläufen und wurde deshalb vom Deutschen Leichtathletik-Verband in das Juniorenteam für die Crosslauf-Europameisterschaft berufen. Bei der EM in Brüssel belegte er dann als viertbester Deutscher den 66. Platz.

Schöfisch hat seine Bestleistung in dieser Saison schon mehrfach gesteigert: Bei den Thüringer Meisterschaften in Erfurt lief er zunächst 9:15,12 Minuten, vier Tage vor der Deutschen Meisterschaft blieb er dann beim Meeting „Weltklasse in Biberach“ erstmals unter 9 Minuten und wurde Dritter in 8:58,62 Minuten. Nun lief er in starken 8:55,75 überraschend zum Deutschen Juniorentitel. Von der Norm für die U23-Europameisterschaft von 8:42,0 Minuten blieb er allerdings weit entfernt.

Rico Schwarz vom ASV Erfurt, Deutscher Juniorenmeister über 10.000 Meter, lief im 5000-Meter-Rennen zur Silbermedaille. In einem zunächst langsamen Rennen konnte Schwarz nicht an seine Saisonbestzeit heranlaufen und querte nach 14:22,56 Minuten die Ziellinie. Philip Pflieger von der LG TelisFinanz Regensburg gewann das Rennen souverän in 14:08,41 Minuten. Pflieger und Schwarz werden voraussichtlich am 16. Juli bei der U23-Europameisterschaft in Litauen erneut aufeinandertreffen.

Auf den Mittelstrecken gab es kein Edelmetall für Thüringer Läufer. Georg Eberhardt (Laufclub Erfurt) gewann über 800 Meter zwar seinen Vorlauf in 1:51,55 Minuten, wurde dann aber im Finale nur Fünfter in 1:50,22 Minuten. Eberhardt stagniert seit zwei Jahren in seiner Leistung. Der jüngere Bruder des 1500-Meter-Läufers Stefan Eberhardt hat eine Bestzeit von 1:47,71 Minuten vorzuweisen. Doch diese datiert aus 2007, als Georg Eberhardt in der Thüringer Bestenliste sogar noch vor der 800-Meter-Hoffnung Sebastian Keiner lag. Die Junioren-EM-Norm von 1:47,50 Minuten scheint für ihn momentan unerreichbar.

Ebenfalls Fünfter wurde André Röthling vom Erfurter LAC über 1500 Meter. Er stellte im Endlauf eine neue persönliche Bestzeit von 3:49,11 Minuten auf, nachdem er im Vorlauf 3:54,14 Minuten gelaufen war.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM Junioren: Wieder 800-Meter-Silber für Erfurter LAC
  • DM: Sebastian Keiner gewinnt 800-Meter-Bronze
  • DM Halle: Gold und Silber für ELAC-Läufer
  • Süddeutsche: Biele verteidigt Hindernis-Titel
  • Süddeutsche: Zweimal Lauf-Gold für Thüringen
« Schwarzatallauf: Schlamm zum Jubiläum
Schneekopflauf: Wiesmair ist Favoritin »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung