Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Museumslauf: Wenige Läufer in Schmalkalden

Geschrieben am 16. September 2009 Von Steffen Meyer

Der Museumslauf bietet neben der sportlichen Herausforderung auch herrliche Ausblicke auf den Thüringer Wald, die Rhön und den Dolmar. Er startet im Innenhof von Schloss Wilhelmsburg und führt überwiegend auf Feld- und Waldwegen durch die bezaubernde Schmalkalder Flur, vorbei am Besucherbergwerk „Finstertal“ und an der „Neuen Hütte“ – einer spätklassizistischen Hochofenanlage von 1835. Ziel ist wieder der Innenhof von Schloss Wilhelmsburg.

Ein Kurzbericht von unserem Co-Autoren Patrick:

Aufgrund zahlreicher Laufveranstaltungen am zweiten Septemberwochenende fanden sich leider nur wenige Lauffreunde zum Museumslauf ein. Bei sonnigen Wetter mußten die Läufer einen 15,5 km langen Crosslauf mit 475 Höhenmeter bewältigen.

Start der Läufer auf der Wilhelmsburg

Start der Läufer auf der Wilhelmsburg

Gleich vom Start an liefen Enrico König (Schmalkalder LV) und Patrick Baumbach (Rennsteiglaufverein/LG Süd) dem Feld davon. Die Strecke führte zu 80 % über Feldwege nach Asbach und zurück. Ab Kilometer 9 konnte sich Enrico König absetzen und gewann den Lauf vor Patrick Baumbach.

Die Organisation war in Ordnung. Es wäre zu wünschen, dass im kommenden Jahr sich wieder mehr Läufer am Lauf beteiligen.

(Anm. d. Red.: Ergebnisse sind im Internet leider noch nicht veröffentlicht.)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 1. Herzog-Georg-Lauf: Die Läufer joggten und rockten das Finale
  • Herbstcross Steinbach-Hallenberg: Langläufer schließen Sommersaison ab
  • Paarlauf-Cup: Triathleten besiegen Läufer
« Stundenlauf 4: Rodewald bricht Stadionrekord erneut
Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläum am 26. September »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung