Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Staffel: Gold, Silber und Deutscher U23-Rekord

Geschrieben am 10. August 2009 Von Alexander Fritsch

Thüringens Laufelite aus Erfurt hat bei den Deutschen Langstaffel-Meisterschaften in Rhede einen Doppelsieg errungen. Die Startgemeinschaft „Laufteam Erfurt“ gewann überraschend die Goldmedaille und stellte dabei in 7:07,96 Minuten einen neuen Deutschen U23-Rekord auf. Silber ging an die Staffel des Laufclubs Erfurt, die damit den Thüringer Doppelerfolg perfekt machte.

Thüringens Langstrecken-Staffeln gehören seit Jahren zur deutschen Spitze. Bei den 11 bisherigen Auflagen der 3×1000-Meter-Meisterschaft im Freien haben Thüringer Staffeln 5 Mal den deutschen Meistertitel gewonnen. Seit 1999 werden Deutsche Langstaffel-Meisterschaften über die Distanz von 3×1000 Metern ausgetragen; zuvor waren die 4×800 und 4×1500 Meter im Programm.

Auch in diesem Sommer gehörte ein Thüringer Trio wieder zu den Titelkandidaten: Die Staffel des Laufclubs Erfurt in der Besetzung Georg Eberhardt, Sven Praetorius und Stefan Eberhardt. Die drei Mittelstreckler hatten im Februar bereits den Staffel-Titel in der Halle gewonnen und dabei eine drei Jahre währende Siegesserie der LG Nord Berlin beendet.

Das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem Laufclub Erfurt und der LG Nord Berlin stand deshalb auch diesmal im Mittelpunkt der Deutschen Langstaffel-Meisterschaft, die wie üblich im Rahmen der Deutschen Jugend-Meisterschaft ausgetragen wurde. Es gab zwei Endläufe über die 3×1000 Meter, was am Ende für die Medaillenvergabe entscheidend sein sollte.

Im ersten Endlauf kam es zu dem Favoritenduell zwischen dem Laufclub Erfurt und der LG Nord Berlin. Etwas überraschend spielte auch die Staffel der LG Braunschweig lange Zeit eine Rolle im Kampf um den Sieg. Erfurts Startläufer Georg Eberhardt übergab den Staffelstab nach 1000 Metern als Dritter an Sven Praetorius, knapp hinter Berlin und Braunschweig. Auch Praetorius blieb auf seinem Abschnitt auf Tuchfühlung zu den beiden führenden Staffeln, weshalb es auf dem Schlusskilometer zum Duell der WM-Teilnehmer Stefan Eberhardt und Carsten Schlangen kam.

Stefan Eberhardt gelang dabei erneut ein Prestige-Erfolg gegen seinen Dauerrivalen. Schlangen ging zwar als Führender auf die letzten 1000 Meter, doch es war Stefan Eberhardt, der auf der letzten Runde den stärkeren Endspurt zeigte. Es war Eberhardts dritter Sieg über Schlangen in dieser der Freiluftsaison. In Berlin und Wattenscheid hatte er ihn zuvor bezwungen, nur ausgerechnet bei den Deutschen Meisterschaften blieb er hinter Schlangen.

Die Erfurter Staffel gewann damit den ersten Endlauf und lief in 7:09,12 Minuten die schnellste Zeit einer Thüringer Staffel seit dem Jahr 2000. Die Berliner Staffel kam auf Rang 2 in 7:10,57 vor den stark laufenden Braunschweigern. Noch konnten die Erfurter allerdings nicht über den Deutschen Meistertitel jubeln, denn es galt den zweiten Endlauf mit den vermeintlich schwächeren Staffeln abzuwarten.

Hier ging das „Laufteam Erfurt“ an den Start, eine Startgemeinschaft aus den drei Junioren André Röthling und Sebastian Keiner vom Erfurter LAC und Rico Schwarz vom ASV Erfurt. Startläufer André Röthling brachte die Erfurter gleich in Führung übergab den Staffelstab beim ersten Wechsel an Rico Schwarz, der die Führung auf den zweiten 1000 Metern ebenfalls nicht abgab. Nur der VfL Sindelfingen war den Erfurtern da noch auf den Fersen. Schlussläufer Sebastian Keiner sorgte dann mit einer starken Schlussrunde nicht nur für den Sieg vor Sindelfingen, sondern auch für eine schnelle Zeit: In 7:07,96 Minuten lief das „Laufteam Erfurt“ sogar schneller als der Laufclub Erfurt und wurde damit überraschend Deutscher Meister.

Die Siegzeit bedeutete sogar einen neuen deutschen U23-Rekord. Das Trio pulverisierte die fast 25 Jahre alte Rekordmarke von 7:13,3 Minuten, die damals vom VfV Hildesheim aufgestellt worden war. Der Thüringer U23-Rekord stand bisher bei 7:09,20 Minuten, aufgestellt vom LC ThüringenGas Erfurt im Jahr 2004 in Jena. Diese Zeit wurde allerdings nicht als Deutscher Rekord geführt.

Video vom Rennen auf leichtathletik.tv

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM Halle: Gold und Silber für ELAC-Läufer
  • DM Staffel Halle: Titel für LG Ohra Hörselgas
  • DM: Medaillen für Schumann und Eberhardt
  • Hallen-DM Staffel: Erfurt schlägt die Favoriten
  • DM Staffel: Bronze für Laufclub Erfurt
« DM Jugend: Großheims dritter Titel
Senioren-WM in Lahti: Zweimal Bronze »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung