Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Cross: Sascha Großheim Jugendmeister

Geschrieben am 15. März 2009 Von Alexander Fritsch

Einmal Gold und dreimal Bronze gab es für das kleine Thüringer Teilnehmerfeld bei der Deutschen Crossmeisterschaft im bayrischen Ingolstadt. Sascha Großheim vom Erfurter LAC gewann den Titel in der Männlichen Jugend A, Rico Schwarz vom ASV Erfurt holte sich Bronze in der Juniorenklasse und Raimund Krauße vom LV Einheit Greiz wurde Dritter in der M70. Außerdem ging Bronze an das Team des Laufclub Erfurt über die Mitteldistanz der Männer.

Auf dem welligen Wiesenparcours in einem Ingolstädter Stadtpark gab es spannende Rennen. Der 1-Kilometer-Rundkurs war mit drei Anstiegen und drei Hindernissen gespickt, wurde von den Athleten aber dennoch als schnell gelobt.

Männliche Jugend A – 6,1 Kilometer

Sascha Großheim vom Erfurter LAC sorgte für das einzige Thüringer Gold in Ingolstadt. Der frischgebackene Deutsche Jugendmeister über 3000 Meter in der Halle hatte sich den Sieg fest vorgenommen, während des Rennens aber nicht mehr daran geglaubt. An zweiter Position liegend hatte er bereits einen deutlichen Rückstand auf den führenden Läufer. Als sich dieser jedoch nicht entscheidend absetzen konnte, mobilisierte Großheim in der letzten von sechs Runden noch einmal alle Kräfte und lief so zu seinem zweiten Deutschen Meistertitel im Crosslauf nach 2007. In 19:55 Minuten siegte er letztlich souverän vor zwei Läufern der LG Badenova Schwarzwald. In der Teamwertung verpassten Großheim und seine Kameraden vom ELAC das Treppchen allerdings.

Für die kommende Freiluftsaison hat sich Großheim 3000-Meter-Zeiten von 8:20 Minuten vorgenommen, mit denen er sich für die U20-EM in Novi-Sad qualifizieren will.

Ergebnisse:
30. Benito Bardehle (Erfurter LAC) 21:53 min
41. Jonas Walther (Erfurter LAC) 22:17 min
Mannschaftswertung: 4. Erfurter LAC

Junioren – 7,1 Kilometer

Nach seiner starken Leistung über 3000 Meter bei der Deutschen Hallenmeisterschaft in Leipzig zählte Rico Schwarz unzweifelhaft zu den Favoriten im Juniorenlauf. Schwarz hatte in Leipzig den Fünften Platz in 8:10 Minuten belegt. Seine Crosslauf-Fähigkeiten hatte Schwarz schon mehrmals unter Beweis gestellt: 2008 war er Zweiter der Cross-DM in Ohrdruf, 2007 sogar Teilnehmer der Cross-Weltmeisterschaft in Mombasa/Kenia. Diesmal gewann Schwarz Bronze mit 10 Sekunden Rückstand auf den Sieger Alexander Hahn (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Philipp Pflieger (LG TelisFinanz Regensburg).

Nach Informationen von laufreport.de peilt auch Rico Schwarz im Sommer eine EM-Teilnahme an. Über 5000 Meter will er sich für die U23-EM in Kaunas/Litauen qualifizieren. Die Norm hierfür liegt bei für ihn machbaren 14:10 Minuten. Allerdings kämen nach Ansicht seines Trainers Andreas Möckel viele deutsche Junioren für die EM-Tickts in Frage. Ausscheidungsrennen soll das Mini-Internationale in Koblenz am 20. Mai sein.

Für den starken Crossläufer Marcus Schöfisch vom Erfurter LAC reichte es im Juniorenlauf nur zu Platz 9. Schöfisch hatte im vergangen Herbst beim Darmstadt-Cross mit einer starken Leistung aufgewartet und war für die Cross-Europameisterschaft in Brüssel nominiert worden. Dort belegte er den 66. Platz.

Ergebnisse:
3. Rico Schwarz (ASV Erfurt) 22:51 min
9. Marcus Schöfisch (ELAC) 23:43 min

Männer Mittelstrecke – 3,1 Kilometer

Auf der Männer-Mittelstrecke bot sich ein ähnliches Bild wie beim 1500-Meter-Endlauf der Deutschen Hallenmeisterschaft in Leipzig: der Hallen-EM-Vierte Wolfram Müller (Pirna), Olympiastarter Carsten Schlangen (Berlin) und der Deutsche 1500-Meter-Meister Stefan Eberhardt (Erfurt) lieferten sich ein spannendes Rennen. Auch der Wattenscheider Christoph Lohse, Hallen-WM-Teilnehmer 2008, mischte im Titelkampf mit. Am Ende sprang für Stefan Eberhardt nur der undankbare vierte Platz heraus. Der Titel ging an den derzeit dominierenden deutschen Mittelstreckler Wolfram Müller. Dank Stefan Eberhardts viertem Platz konnte sich das Team des Laufclub Erfurt die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung sichern. Die weiteren Erfurter Läufer landeten im Mittelfeld.

Ergebnisse:
4. Stefan Eberhardt (LC Erfurt) 9:28 min
24. André Röthling (Erfurter LAC) 9:52 min
26. Arne Leipziger (LC Erfurt) 9:53 min
37. Marcel Knape (LC Erfurt) 10:03 min
51. Michael Müller (LC Erfurt) 10:15 min
73. Sven Praetorius (LC Erfurt) 10:38 min
Mannschaftswertung: 3. Laufclub Erfurt (Eberhardt – Leipziger – Knape)

Senioren M45 – 6,1 Kilometer

Für Stepahn Bayer vom SC Mengersgereuth-Hämmern reichte es in diesem Jahr nur zu Platz 5 in der Wertung der Altersklasse M45. Im Vorjahr hatte er in Ohrdruf die Bronzemedaille gewinnen können. In 21:56 Minuten lief er am Ende 17 Sekunden hinter dem Drittplatzierten zurück.

Senioren M70 – 5,1 Kilometer

Raimund Krauße vom LV Einheit Greiz gewann in seinem ersten Jahr in der M70 gleich eine Crossmedaille. Als Dritter bewältigte er die 5,1 Kilometer in 22:18 min. In Ohrdruf war er 2008 Neunter der M65 geworden.

Vollständige Ergebnisliste

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Cross-DM: Überraschung durch Stefan Hubert
  • DM Cross: Zweimal Silber für Erfurter LAC
  • DM Staffel Halle: Titel für LG Ohra Hörselgas
  • DM: Medaillen für Schumann und Eberhardt
  • DM Junioren: Schöfisch erläuft Hindernis-Gold
« Hallen-DM Staffel: Erfurt schlägt die Favoriten
LM 10 km: Lok Arnstadt dominiert in Greiz »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung