Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

24-Stunden-Staffellauf: Zwei Teams werden um Rekord kämpfen

Geschrieben am 11. Februar 2013 Von Andreas Seise

In den frühen Morgenstunden des 11. Mai 2013 wird er starten, der erste 24-Stunden-Staffellauf in Thüringen. Veranstalter ist das Laufteam des SV 1899 Mühlhausen.

Wie kam es zu dieser Idee? Bei einer Recherche im Netz stießen wir auf die Vereinsseite des LAV Stadtwerke Tübingen. Dort wurde von einem 24-Stunden-Staffellauf berichtet, der 2007 stattfand. Organisiert von Dieter Baumann und gelaufen mit 24 Topläufern aus ganz Deutschland, wurde eine Distanz von über 400 Kilometer erreicht.

Die Idee war somit geboren, auch bei uns in Mühlhausen einen solchen Lauf zu organisieren. Allerdings mit mehreren Änderungen. Wir werden mit einer Frauenstaffel und einer Männerstaffel antreten und im Stadion laufen. Das macht es einfacher, die Laufstrecke zu messen. Die Tübinger Staffel war auf einem 1000-Meter-Rundkurs unterwegs.

Bei uns werden nur Athletinnen/ Athleten starten, die aus Mühlhausen stammen oder ihren Wohnsitz in Mühlhausen haben bzw. in einem Mühlhäuser Sportverein aktiv sind. Durch diese Einschränkungen möchten wir eine gewisse Originalität und Verbundenheit zur Stadt Mühlhausen erreichen. Desweiteren wollen wir es den eventuell nacheifernden Thüringer Staffeln in den nächsten Jahren nicht so einfach machen, die gelaufene Distanz zu überbieten. Wenn man die Zahl von 38.000 Einwohnern berücksichtigt, wird schnell klar, dass es nicht einfach ist, mindestens 48 Läuferinnen und Läufer für dieses Vorhaben zu gewinnen. Bei den Männern haben bereits 27 Teilnehmer (incl. Reserve) fest zugesagt, bei den Frauen 24, da brauchen wir noch drei Läuferinnen.

Zurück zum Start am 11. Mai: Jeder Athlet läuft exakt 60 Minuten, ehe er abgelöst wird. Tag und Nacht, ohne Unterbrechung, rotiert der Staffelstab. Ziel ist auch bei unserem Staffellauf, so viele Kilometer wie möglich zu erreichen. Das wird sehr interessant, weil sowohl in der Frauenstaffel als auch in der Männerstaffel die Leistungsschere weit auseinander geht. Durch den Termin in der direkten Rennsteiglaufvorbereitung sollten alle Teilnehmer eine ansprechende Form haben.

Am 12. Mai werden dann die zwei letzten Athleten der Männer- und der Frauenstaffel starten und hoffentlich zu einer super Veranstaltung beitragen. Zur Eröffnung konnten wir unseren neuen sportbegeisterten Oberbürgermeister dazu gewinnen, die eine oder andere Runde gemeinsam mit den ersten Läufern zu absolvieren.

Andreas Seise & Thomas Enkardt

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 2. 24-Stunden-Staffellauf: Sturm, Regen und guter Sport
  • 24-Stunden-Staffellauf: Zwei Teams kämpften um Bestmarke
« Spitzenläufer Christian Seiler startet für den Rennsteiglaufverein
Martin Wahl: „Laufen soll auch immer Spaß machen“ »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung