Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Günther Pohl

48. Rennsteig-Etappenlauf: Sandra Bunk und Steffen Weber schnellste Aktive

Geschrieben am 17. August 2020 Von Jens Panse

Die 48. Laufwoche auf dem thüringisch-fränkischen Höhenweg war für die 30 Aktiven (11 Frauen, 19 Männer) besondere Herausforderung und einmaliges Erlebnis zugleich. Hochsommerliche Temperaturen bis 28°C auf den ersten vier Etappen verlangten den Rennsteigfreunden alles ab. Einzelne leichte Regenschauer brachten kaum Abkühlung. Ganz anders dagegen das Wetter auf der letzten Etappe von Spechtsbrunn nach Blankenstein: Dauerregen und deutlich kühler mit nur 17-18°C. Immerhin 27 Aktive liefen die 168,3 km lange Gesamtstrecke von Hörschel nach Blankenstein. Schnellste Frau war Sandra Bunk aus Dresden. Auf allen fünf Etappen vorn gewann Sandra in der Gesamtzeit von 16:37:51 Stunden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. Possendorfer 2-Türme-Lauf: Klein aber fein

Geschrieben am 27. Juli 2015 Von Jens Panse

Es gibt sie noch jenseits des Rennsteigs und der großen Stadtläufe: die kleinen, handgemachten Laufveranstaltungen. Bei heiterem Wetter, teils Sonnenschein und ca. 25 Grad startete am 25. Juli der 13. Possendorfer 2-Türme-Lauf, bei dem insgesamt 33 Läufer und Walker am Start waren. Die Ausschreibung konnte man nicht im Netz finden und auch im Thüringer Laufkalender gab es keine Hinweise dazu. Aber im Gegensatz zu dem für den Samstag angekündigten Ohratalsperrenlauf fand der Lauf bei Weimar tatsächlich statt. Organisator Michael Brehme hat ihn vor 13 Jahren ins Leben gerufen und sichert ihn mit seiner Familie und Freunden seit dem ab. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ultramarathon-Europacup: Günther Pohl zum vierten Mal erfolgreich

Geschrieben am 16. Dezember 2014 Von Jens Panse

Günther Pohl ist seit Jahren ein bekanntes Gesicht in der Thüringer Laufszene. In diesem Jahr hat sich der 75-jährige Erfurter bei den Läufen im Freistaat ein bisschen rar gemacht, denn er wollte es noch einmal beim Europacup der Ultramarathons aufs Treppchen schaffen. Als einer von vier Läufern schaffte er es an allen 7 Läufen erfolgreich teilzunehmen und gewann in der Altersklasse M 75. „Ich habe herrliche Landschaften kennen gelernt,  Qualen gelitten und Glücksgefühle genossen. Ein Trailläufer werde ich aber nicht mehr“, so das Fazit des für den LTV Erfurt startenden Athleten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Laufcup 2013: Sechs AK-Sieger mit Maximalpunktzahl

Geschrieben am 28. Januar 2014 Von Jens Panse

Am Samstag (25. Januar 2014) wurden die Sieger des von der Sparkasse Mittelthüringen und der HELABA unterstützten Erfurter Laufcups 2013 im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung im Haus des Sports geehrt. Gewertet wurden dabei die jeweils drei besten Platzierungen von Steiger(Pizza) und Steiger(Honig)-Lauf, Kirschlauf, Zooparklauf und Silvesterlauf. An allen 5 Läufen nahmen Adrian Panse vom USV Erfurt (1. MHK), Kathrin Herbig vom LTV Erfurt (3. W45), Irene Günther aus Erfurt (2. W45) und Mario Bauchspieß vom LTV (4. M30) teil. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kyffhäuser Berglauf: Entscheidungen auf den letzten Metern

Geschrieben am 18. April 2012 Von Jürgen Klöpfel

Strahlend blauer Himmel, weißbereifte Wiesen, in Bodensenken wabernde Nebelschwaden, ein orangeroter Sonnenball steigt empor – so begann der Tag. Vor der Kyffhäuser Therme herrschte schon eifriges Treiben. Ein paar Männer kämpften mit dem aufblasbaren Zieleinlaufbogen, der sich nicht so leicht unter den Bäumen aufstellen lassen wollte. Der letzte Feinschliff für das Veranstaltungsgelände und die Ankunft der Läufer fielen zusammen. Sprachengewirr, freudige Begrüßungen und Geschichten vergangener Laufabenteuer waren zu vernehmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Marco bei Über uns
  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung