Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: feature

38. Rennsteig-Ski-Lauf: Läufer Mangelware

Geschrieben am 25. Februar 2015 Von Jens Panse

Beim Rennsteigstaffellauf sind die Wintersportler seit Jahren das Maß der Dinge. „Günter´s Männer ohne Waffen“ – darunter Namen wie Thomas Bing, Martin Weisheit und Tim Tscharnke – siegten 2014 mit 23 Minuten Vorsprung vor den TU Ilmenau Runners. Ein Nachwuchsteam „WM-Team-Biathlon 2020“ kam als 7. immerhin noch 4 Minuten vor meinem gut besetzen USV-Laufteam ins Ziel. Und umgekehrt? Beim 38. Rennsteig-Ski-Lauf am 21./22. Februar in Oberhof waren Thüringer Läufer im international besetzten Starterfeld eher Mangelware. Dabei hat es die vom WSV Schneestern Seligenthal-Oberhof wieder mustergültig organisierte Veranstaltung durchaus verdient, Würdigung durch die Thüringer Laufszene zu erfahren. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Seiler und Jakob siegen bei „Jena-Wetter“

Geschrieben am 20. Oktober 2014 Von Jens Panse 3 Kommentare

27-Kilometer-Sieger Christian Seiler vom Rennsteiglaufverein freute sich im Ziel wie die mehr als 1.300 weiteren Teilnehmer beim diesjährigen Kernberglauf über das wunderbare herbstliche „Jena-Wetter“ am 18. Oktober. „Bei den bisherigen Veranstaltungen haben wir nur 4 oder 5 mal schlechtes Wetter gehabt“, bestätigte der Pressewart Dr. Hans-Georg Kremer, der den Lauf vor 38 Jahren mit aus der Taufe gehoben hatte. Stollen und Tee blieben wohl auch wegen der warmen Witterung diesmal übrig, Bier und Bratwürste gingen dafür umso besser. Zwei Läufer benötigten mit Kreislaufproblemen im Ziel ärztliche Hilfe. Ansonsten konnte Kremer ein rundum positives Fazit des 38. Kernberglaufes ziehen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Schaalaer Tunnellauf: Einmalig – trotz Streckenänderung

Geschrieben am 15. Dezember 2010 Von Frank Thomas 2 Kommentare

Den Organisatoren des ersten und einzigen Tunnellaufs in Schaala machte das Winterwetter große Sorgen. Geplant war eine Laufstrecke durch den neugebauten Tunnel und anschließend durchs Gelände. Doch leider spielte da das Wetter nicht mit. Die Laufstrecke im Gelände war stark verschneit, Laufen war dort nicht möglich. Die Organisatoren entschieden sich dafür, den Lauf ausschließlich im Tunnel durchzuführen. Für die Kinder hieß das: einmal hin und wieder zurück. Alle, die 9 Kilometer laufen wollten mussten vier Mal durch den Tunnel. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung