Eigentlich könnte die Vorschau für die Männer beim Supermarathon nur aus einem Namen bestehen – Christian Seiler vom Rennsteiglaufverein. Insgesamt acht mal hat er den Rennsteiglauf gewonnen, davon die letzten beiden Jahre den Supermarathon. Im Jahr 2012 hatte er dabei den Streckenrekord um fünf Minuten auf 5:10:20 h verbessert und im vergangenen Jahr diesen neuen Rekord nur um fünf Sekunden verpasst. Jedes mal ließ er die Zweitplatzierten etwa eine Viertelstunde hinter sich. Weiterlesen
Tag-Archiv: Carsten Stegner
Rennsteig-Supermarathon: Seiler siegt mit großem Vorsprung
Nach dem Streckenrekord im vergangenen Jahr wurde Christian Seiler seiner Favoritenrolle beim Supermarathon gerecht und siegte nun schon zum achten Mal auf dem Rennsteig. Eine Überraschung gab es dagegen bei den Frauen, wo Branka Hajek bei ihrem ersten Rennsteiglaufstart die Königsstrecke gewann. Weiterlesen
Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
Außerhalb von Thüringen wird der Rennsteiglauf vor allem mit dem Supermarathon assoziiert. Der „Lange“ ist historisch gesehen die Königsdisziplin und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Wenn auch die 2.578 Starter des Jubiläumslaufes im vergangenen Jahr wahrscheinlich nicht erreicht werden, so deutet sich doch mit bisher 2.277 Meldungen die zweitbeste Teilnehmerzahl seit der Wende an. Organisatorisch wird es gegenüber den Vorjahren nur eine kleine Veränderung geben. Die bisherige Getränkestelle am Rondell (km 56) wird zur Sommerwiese verlegt, also dort, wo das nächste Mal die Straße bei km 58,5 überquert wird. Weiterlesen
Rennsteig-Supermarathon: Neuer Strecken- und Teilnehmerrekord
Dass es ein Rekordjahr werden würde, bestätigte sich bereits vor dem Start der 40. Auflage des Supermarathons auf dem Marktplatz von Eisenach. Kurz nach 6.00 Uhr starteten 2590 Läufer bei 9 Grad und mäßig-kühlem Wind auf der 72,7-km-Distanz. Damit wurde der bisherige Teilnehmerrekord aus dem Jahr 1979 übertroffen und die volkssportliche Bedeutung des Rennsteiglaufes erneut unterstrichen. Weiterlesen