Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Sebastian Keybe: Unter 3 Bratwürsten läuft nichts!

Geschrieben am 21. Februar 2017 Von René August

Sebastian Keybe ist der aktuelle Thüringer Landesmeister in der AK 30 in der Halle über 800 Meter sowie 3000 Meter. Im vergangenen Jahr war er Deutsche Vizemeister in seiner Alterklasse in der Halle über diese Strecken. Wie er das trotz seiner Liebe zur Bratwurst schafft, verrät er uns im Interview.

Wie bist du zum Laufen gekommen? Läufst du schon seit deiner Kindheit?
Ich habe 1999 mit der Einberufung zur Bundeswehr mit dem Laufsport begonnen. Grund hierfür war meine fehlende Ausdauer – ich habe dann Gefallen am Laufen gefunden und bin dabei geblieben.

Welchen Stellenwert hat der Sport, vor allem aber das Laufen für dich?
Da ich als Fitness Trainer arbeite, hat Sport generell schon einen hohen Stellenwert für mich. Das Laufen ist definitiv ein fester Bestandteil in meinem Leben, dem ich schon vieles unterordne.

Du bist vor kurzem Thüringer Landesmeister der Senioren in der AK 30 in der Halle über 800 Meter sowie 3000 Meter geworden. Nochmal herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Solche Leistungen kommen nicht von ungefähr. Wie motivierst du dich für das regelmäßige Training?

Vielen Dank. Gerade im Winter habe ich da so meine Probleme. Wenn ich zum Beispiel sonntags von 10-18 Uhr arbeite, klingelt der Wecker früh um 5 Uhr. Ich stehe auf, esse fix was und schon geht’s raus. Trotz Dunkelheit und zum Teil bei -10 Grad werden 20 – 25 Kilometer abgespult. Ich hau mir dann immer gute Musik auf die Ohren und erinnere mich an Wettkämpfe zurück, bei denen es gut lief. Das motiviert mich dann immer ungemein.

Nach solch einer harten Wettkampfbelastung wie zuletzt, ist ein bisschen Entspannung ganz gut. Wie sieht Regeneration bei dir aus?

Momentan gehe 1-2 mal pro Woche zum Physio, dann arbeite ich selber viel mit der Black Roll und versuche natürlich Ruhetage in den Trainingsplan einzubauen.

2017 ist ja noch nicht so alt und hat für dich bereits sehr gut begonnen. Auf welchen Höhepunkt freust du dich dieses Jahr am meisten?

Auf die Hallen DM der Senioren in Erfurt Anfang März. Ich plane dort einen Doppelstart über 800 Meter sowie 3000 Meter. Vor heimischem Publikum zu laufen, ist immer am schönsten und gibt einem den Extrakick um auch das Letzte aus sich herauszuholen.

Welche Sportart fasziniert dich neben dem Laufen am meisten? Ich vermute mal Mischmaschinen- Rennen? Da kannst du ja den Titel des Vizeweltmeister mit dem Team Turboschnecken vorweisen.

Stimmt. Leider hat es nur für den Vizeweltmeistertitel gereicht. Aber wir haben den Weltmeistertitel fest im Blick. Ja das war mega – eine willkommene Abwechslung. Ich interessiere mich sehr für Wintersport (Biathlon, Langlauf, Eisschnelllauf) und Motorsport (Rallye, Bergrennen, Moto Cross).

Welchen Tipp hast du für Leute die mit dem Laufsport beginnen möchten?

Aller Anfang ist schwer – am besten einer Laufgruppe wie den den SOLE Runners vom Lauftreff Bad Salzungen anschließen, so hat man immer feste Termine zum Training und findet keine Ausreden. Und wie heißt es so schön? Geteiltes Leid ist halbes Leid.

So und zum guten Schluss, die Frage aller Fragen. Döner oder Thüringer Bratwurst?

Döner macht zwar schöner aber nicht schneller. Jeder der mich kennt, weiß dass bei mir nix unter drei Bratwürsten läuft.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM Senioren (Halle): Vier Medaillen für Thüringer Läufer
« Wir erinnern an Siegfried Herrmann
Hallen DM: Disqualifikation, Enttäuschung und viele Tränen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung