Die neue Kirschkönigin Sophie Udhardt hatte zu ihrer Krönung die Wasserkönigin Diana aus Aken eingeladen. Was keiner im Vorfeld ahnen konnte, sie brachte reichlich Wasser aus der Stadt an der Elbe ins kleine thüringische Dörfchen Kleinfahner mit. Das meiste davon war allerdings schon in der Nacht von Samstag auf Sonntag an der Fahner Höhe gefallen und so fanden die rund 40 mutigen Kirschläuferinnen und –läufer am 14. Juni völlig aufgeweichte und schlammige Wege vor. Vielleicht gut, dass man den Jubiläumslauf auf das nächste Jahr verschoben hat. Ein regulärer Wettkampf wäre unter solchen Bedingungen kaum möglich gewesen.

Zieleinlauf von Corinna und Jörg Schönmann aus Großfahner, die bereits vor den anderen Läufern auf die Strecke gingen.
Den Anfang machte ein Läuferpaar aus der Region. Corinna und Jörg Schönemann aus Großfahner starteten bereits um 8.15 Uhr an der Fahner Mühle und als sie nach 14,7 Kilometern zurückkehrten, wurden sie von den Organisatoren des USV Erfurt herzlich begrüßt. Die beiden konnten sich noch an den ersten Kirschlauf vor 20 Jahren erinnern, der damals in Großfahner startete und in einem kräftigen Gewitterguss endete.

Start zum XXL-Lauf. Die Teilnehmer absolvierten eine 28-Kilometerrunde über die Fahner Höhe.
Um 9.00 Uhr starteten traditionell die XXL-Läuferinnen und Läufer zusammen mit der neuen Kirschprinzessin Marie Brückner und Wettkampfchef Frank Becker. Während sich die beiden USV-Läufer auf die 14,7 Kilometerrunde beschränkten, um pünktlich zur Krönung zurück zu sein, liefen die anderen 11 trotz schwieriger Bedingungen rund 28 Kilometer über die Fahner Höhe. Eine große Gruppe Erfurter Läufer um das Organisatorenteam startete kurz nach 10 Uhr auf die Hauptlaufstrecke, darunter auch Vorjahressieger Adrian Panse, der zusammen mit Tobias Schramm als erster von ihnen das Ziel erreichte.

Vorjahressieger Adrian Panse lief zusammen mit dem Erfurter Tobias Schramm eine entspannte Runde.
Glück hatten die Organisatoren mit der offiziellen Krönungszeremonie, die gegen Mittag ohne Regen über die Bühne ging. Die neue Kirschkönigin Sophie Udhardt übernahm die Krone von ihrer Vorgängerin Jenny Bauer. Die 23-jährige Erfurterin hatte sich bereits ein Jahr als Prinzessin auf das Amt vorbereitet, eine Aufgabe, die jetzt vor der neuen Prinzessin Marie Brückner steht. Kirschlauferfahrung hat sie schon reichlich. Denn mit der 28-jährigen Erfurterin hat erstmals eine erfolgreiche Läuferin das Amt übernommen, die bereits viermal den Kirschlauf gewinnen konnte.

Macht im Laufshirt und im Kleid eine gute Figur: die neue Kirschprinzessin Marie Brückner mit den anderen Hoheiten (l.i.B.)
Als Prinzessin strebt sie im nächsten Jahr den fünften Erfolg an. Bürgermeister Ulf Henniger und Jörg Dornberger von Fahner Obst freuen sich schon auf die nachzuholende Jubiläumsveranstaltung am 13. Juni 2021, zu der es dann für jeden Teilnehmer eine spezielle Jubiläumsmedaille geben wird.
Fotos: Jens Panse