Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Bleilochlauf: Munz und Josten siegen auf dem langen Kanten

Geschrieben am 26. April 2015 Von Martin Curth

Auch die 11. Auflage des Bleilochlaufes konnte als Erfolg auf ganzer Linie verbucht werden. Attraktive Streckenführungen rund um den Stausee, eine top Organisation und freundliches Wetter ließen das Läuferherz höher schlagen. In einem Erlebnisbericht wird demnächst hier bei Laufszene Thüringen mehr über die gelungene Veranstaltung zu lesen sein. Vorab schon mal die Ergebnisse der drei Hauptläufe kurz im Überblick.

Beim Bleilochlauf ergeben sich stets neue Blickwinkel auf das Schloss Burgk.

Beim Bleilochlauf ergeben sich stets neue Blickwinkel auf das Schloss Burgk.

Die Einführung einer Langdistanz von 46 Kilometer mit über 1100 Höhenmetern zahlte sich im letzten Jahr für den Veranstalter SEZ Kloster aus. Bereits zur zweiten Austragung ist der Lauf Bestandteil des Cups der Deutschen Ultramarathon Vereinigung. Sicherlich auch deshalb konnten wieder weit über 100 Finisher gezählt werden.

kurz vor dem Start zum Ultra mit dem späteren Sieger Bernhard Muns (293)

kurz vor dem Start zum Ultra mit dem späteren Sieger Bernhard Muns (293)

Beim Ultra war heute Bernhard Munz vom TV Kempten der große Sieger. Mit einer Zielzeit von 3:37:54 Stunden beweist der thüringenULTRA Sieger von 2014 eine gute Form. Somit darf mit Spannung beobachtet werden wie er sich in zwei Wochen beim Rennsteig-Supermarathon schlägt. Auf den Plätzen folgten Rene Gieseler (3:40:10 h) und der Vorjahres siebte Jan Albert Veenema (3:48:40 h, Team Iron Mind). Knapp dem Männertrio auf den Fersen war Bianca Josten (3:49:17 h). Zwar erreichte die Jenaerin ihre Vorjahreszeit nicht ganz, zur Titelverteidigung reichte es dennoch. Rang zwei belegte Kathrin Schichtl (3:54:55 h, Asics Frontrunner). Petra Neumann vom ESV Lok Zwickau komplettierte das Podium bei den Damen (4:40:35 h).

Auch wer sich für die circa halb so lange Distanz von 24 Kilometern entschied, kam in den vollen Genuß der landschaftlichen Schönheit des Thüringer Vogtlandes. Gewiss werden auch die schnellsten ein Auge dafür gehabt haben. Mit Frank Hausmann (Platz 1, 1:35:48) und Franz Burgold (Platz 3, 1:40:24 h) landeten zwei X-Runner aus Jena auf dem Podium. Ihnen schob sich Micha Bähr vom SV Blau-Weiß Bürgel dazwischen (1:40:00 h). Auch bei den Damen waren Thüringer Erfolge zu verzeichnen. Es siegte vom SV 08 Steinach Andrea Rexhäuser in einer Zeit von 1:56:09 Stunden. Rang zwei und drei erreichten Kathleen Alles (2:05:35 h, X-Runners Jena) und Constanze Nestmann (2:10:10 h).

Neben dem „langen Kanten“ ist auch der 12 Kilometer Lauf in eine Serie integriert. Hier galt es im Thüringer Klassiker Cup Punkte zu sammeln. Bei den Herren konnte der sc impuls Erfurt einen Doppelsieg verbuchen. Es gewann David Münch (45:50 min) vor Peter Grüning (48:14 min). Wobei letzterer sich seinen Platz knapp im Fotofinish gegenüber dem flinken Gerataler Veit Kohl sicherte. In der Damenkonkurrenz bot Routinier Silvia Bärwolf vom Lauftreff Breitungen der Jugend Paroli (57:36 min). Christin Bertram (59:16 min, Die Flinken Gerataler) und Andrina Carl (1:00:39 h, LSV 49 Oettersdorf) folgten.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
Röblinglauf Mühlhausen mit seiner 11. Auflage »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung