Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

2. Harztor-Lauf: Alle Läufe mit gemeinsamer Zielankunft

Geschrieben am 22. April 2015 Von Dirk Daniel

Nun ist er Geschichte, der „2. Harztor-Lauf“ im wunderschönen Südharz. Und er war auf ganzer Linie ein Erfolg. Bei bestem Laufwetter begaben sich insgesamt 457 Läuferinnen und Läufer auf die angebotenen Strecken. Besonders für die 8 Kilometer und den erstmals durchgeführten Halbmarathon konnten sich viele Sportler begeistern. Aber auch die anderen Strecken über 5 und 2 Kilometer sowie der Bambini-Lauf für die Jüngsten waren gut besetzt.

Start des Halbmarathons im Ortsteil Sophienhof

Start des Halbmarathons im Ortsteil Sophienhof

Schon die Voranmeldungen ließen die Spannung steigen, denn bald waren die Plätze für den Halbmarathon besetzt. Gestartet wurde in Harztors Ortsteil Sophienhof bei schönstem Wetter, dass allen Beteiligten auch den gesamten Tag begleitete. Durch den Naturpark Südharz ging es dann hinunter nach Ilfeld und schließlich zum Ziel in Niedersachswerfen. Dazwischen warteten auch zwei ordentliche Anstiege auf die Sportlerinnen und Sportler.

Zieleinlauf

Zieleinlauf

In Ilfeld fädelten sich dann die Läufer des 8km-Laufes ein. Gemeinsam lief man den Läufern des 5km-Laufes entgegen, die ebenso wie die Starter des 2km-Laufes vom Zielort Niedersachswerfen ins Rennen gingen. Alles war so geplant, dass eine gemeinsame gemischte Zielankunft erreicht wurde. Die eintreffenden Läufer wurden unter großem Jubel und Applaus im Ziel mit Medaillen begrüßt. Zum Schluss wurden die Bambini-Läufer auf ihre kleine Runde geschickt und ebenfalls mit viel Applaus bedacht.

Viel Beifall bekamen auch die Organisatoren und vielen fleißigen Helfer und Sponsoren, die den „2. Harztor-Lauf“ erst möglich gemacht haben. Belohnt wurden die knapp 9-monatigen Anstrengungen der Vorbereitung mit einem traumhaften Laufwetter bei viel Sonnenschein. Und auch das Rahmenprogramm auf dem Parkplatz des Herkules-Marktes in Niedersachswerfen konnte sich sehen lassen.

Dank guter Organisation und auch Information vor Ort fühlten sich alle Teilnehmer gut betreut. Besonders der Bus-Transport zu den beiden entfernt liegenden Startpunkten kam sehr gut an. „Wir sind sehr zufrieden und freuen uns über diese wahnsinnige Resonanz“, sagt Organisator Andreas Wichmann. Und Wolfgang Heber ergänzt: „Diesen Tag haben alle ganz groß gemacht.“

Und so waren sich schon jetzt viele Beteiligte sicher, auch im nächsten Jahr wieder beim „Harztor-Lauf“ an den Start zu gehen.

Ergebnisse und weitere Informationen

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Harztor-Lauf wird Fünf und bietet Neuerungen
  • 4. Harztor-Lauf: Trotzt dem Aprilwetter mit einem Teilnehmerrekord
  • 3. Harztor-Lauf: Erstes Fazit – Ein Tag der Rekorde
« Leipzig-Marathon: Thüringer Läufer wieder stark vertreten
„Aufs Ganze“: Finaler Testlauf für den Rennsteig-Marathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung