Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Deutsche Hallenmeisterschaften: Kevin Stadler erkämpft Bronze

Geschrieben am 27. Februar 2012 Von Tobias Henkel

Am vergangenen Wochenende fand in der Karlsruher Europahalle mit den „Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften“ der Auftakt des mit zahlreichen Höhepunkten gespickten Sportjahres 2012 statt. Für etwa 450 Sportlerinnen und Sportler ging es bei diesem Höhepunkt der Leichtathletik-Wintersaison darum, mit guten Leistungen und Platzierungen einen optimalen Start ins Olympiajahr zu schaffen und sich gleichzeitig für das Nahziel, die diesjährigen Hallenweltmeisterschaften in Istanbul, zu qualifizieren.

Aus Thüringer Sicht deutete sich jedoch im Vorfeld schon an, dass es bei diesen Meisterschaften ein sehr rares Teilnehmerfeld auf den Laufbahnen vertreten sein würde. So beendete Stefan Eberhardt (LG Ohra-Hörselgas)direkt nach den Thüringer Hallenmeisterschaften die Hallensaison, wo er in für ihn nicht zufriedenstellenden 3:51,25 min einlief. Der Teilnehmer der Heim-WM von Berlin 2009 bereitet sich nun konsequent auf den Angriff der geforderten Normen für die Olympischen Spiele in London (1.500m – 3:35,50 min) und die Europameisterschaft in Helsinki (3:38,50 min) vor.

Ebenfalls sind die beiden Vizemeister des Vorjahres, Rico Schwarz vom ASV Erfurt (3.000m) und Sebastian Keiner vom Erfurter LAC (800m), leider nicht in den Startlisten zu finden. Beide befinden sich ebenso wie Mittelstreckler Sven Praetorius (ASV Erfurt) und Hindernisspezialist Marcus Schöfisch (SV Einheit 1875 Worbis) derzeit im Höhentrainingslager in Dullstroom/Südafrika. Alle vier Athleten verzichten auf die Hallensaison. Für sie geht es darum, die Grundlage für die Freiluftsaison mit den hochkarätigen Zielen der Teilnahme an den Europameisterschaften in Helsinki bzw. den Olympischen Spielen in London zu schaffen, da zum Teil aus Verletzungsgründen bzw. aus beruflichen Gründen das Training im vergangenen Jahr zurückgeschraubt werden musste.

Kevin Stadler am Start über 800 m

So war das Teilnehmerfeld aus Thüringen sehr überschaubar. Mit Kevin Stadler startete über 800m der frisch gebackene deutsche Jugendmeister über die vier Hallenrunden. Den Meistertitel sicherte sich der junge Mühlhäuser, der im Trikot des Erfurter LAC startet, in der Vorwoche bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Sindelfingen in der Zeit von 1:51,33 min. (Laufszene-Thüringen berichtete).

Am Samstag standen zunächst die beiden Vorläufe auf dem Programm. Das Erreichen des Finales sollte für Kevin durchaus möglich sein, auch unter dem Gesichtspunkt, dass er in diesem Jahr bereits die viertschnellste Zeit in Deutschland gelaufen ist. Im stark besetzten ersten und schnelleren Vorlauf, u.a. mit Titelverteidiger Sören Ludolph (LG Braunschweig), konnte er sich mit 1:51,91 min als Viertplatzierter sowie der viertschnellsten Zeit aller Teilnehmer souverän für das Finale am Sonntag qualifizieren.

Finallauf über 800 m

Im Endlauf wurden die Karten nun neu gemischt, wobei mit Sören Ludolph der klare Favorit feststand. Dieser setzte sich unter dem Beifall der 5000 Zuschauer von Beginn an mit Jan Riedel (Dresdner SC 1898) an die Spitze des Feldes und kontrollierte mit Blick auf die Videoleinwand das Rennen. Nach langem Spurt sicherte sich der Braunschweiger in 1:52,27 min den Deutschen Hallen-Meistertitel über die 800 m. Bis zur 600 m-Marke noch auf Platz sechs gelegen, erkämpfte sich Kevin Stadler mit einer fulminanten Schlussrunde im Photo-Finish in 1:52,54 min den dritten Platz hinter dem Dresdner Jan Riedel (1:52,54 min).
Im Anschluss an das Rennen zeigte sich der junge Thüringer glücklich und hochzufrieden über die erbrachte Leistung und den dritten Platz in der Männerklasse. Jedoch war ihm auch ein wenig die Enttäuschung anzumerken, Platz zwei mit der Winzigkeit von nur einer hundertstel Sekunde verpasst zu haben.

Siegerehrung der 800 m-Läuferinnen und Läufer

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM U23: Bronze über 800 Meter durch Kevin Stadler
  • Hallen-DM in Dortmund: Keiner holt Bronze
  • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften: Kevin Stadler holt Gold
  • U18-Länderkampf: 800-m-Revanche von Kevin Stadler
  • DM Jugend: Kevin Stadler gewinnt 800-Meter-Silber
« Kristallmarathon Merkers: Zum Sieg mit unterschiedlichen Schuhen
Brocken-Challenge: Kalt, hart und schön! »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung