Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Crosslauf Weißensee: Duell zwischen Läufer und Radfahrer

Geschrieben am 6. Oktober 2010 Von Patrick Letsch 1 Kommentar

Bei bestem Laufwetter fanden am vergangenen Sonntag zahlreiche Laufbegeisterte den Weg zum Gondelteich nach Weißensee. Der Sportverein Blau-Weiß 1921 Weißensee hatte zum 21. Cross der deutschen Einheit und zum 2. Unstrut-Helbe-Halbmarathon geladen. Auf der Halbmarathonstrecke gab es ein ungleiches Duell zwischen einem Läufer und einem Radfahrer.

Nach dem Walkingwettbewerb und den gut besetzten Kinderläufen der Altersklassen 6 bis 15 stand die Mittelstrecke über 3.600 Meter auf dem Programm. Für die Gesamtwertung ging es 3 Runden um den Gondelteich, jeweils mit einem kurzen Anstieg. Bei den Damen siegte hier die erst 11-jährige Elena Witzel vom SV Creaton Großengottern in 14:47 Minuten vor der älteren Ulrike Damm (SV BW Weißensee, 15:43) und Stephanie Tittlus (Weißensee, 15:51). Bei der Siegerehrung ergaben die drei Platzierten nebeneinander ein lustiges Bild ab.

Den Pokal der Stadt Weißensee bei den Männern gewann Patrick Letsch (ASV Erfurt/Laufteam Erfurt) in 11:12 Minuten vor Robin Schade (SV Sömmerda, 11:38) und Johannes Schmidt (Windmühle Pankow, 13:14).

Einen bewegenden Moment erlebten alle Halbmarathonläufer, als der schwer erkrankte Initiator der liebevollen Veranstaltung, Eberhart Fritsche, im Rollstuhl sitzend an der Strecke gesichtet wurde.

Über die Halbmarathondistanz duellierten sich an der Spitze nur der vorausfahrende Radfahrer und Stefan Hubert vom SV Sömmerda. Auf den Feld-, Damm- und Wiesenwegen verlangte Hubert dem Radfahrer alles ab und siegte letztendlich souverän mit 1:11:41 Stunden. Stefan Hubert nutzte den Landschaftslauf als Vorbereitung für seinen Start bei der Erstauflage des München-Halbmarathons am kommenden Sonntag, der im Rahmen des Münchenmarathon-Jubiläums (25 Jahre) ausgetragen wird.

Zweiter über den Halbmarathon wurde Huberts Vereinskamerad Daniel Hirt in 1:22:27. Der Drittplatzierte im Gesamteinlauf kam ebenfalls aus Sömmerda, Frank Jäger, 1:29:06.

Die Frauengesamtwertung gewann Steffi Debertshäuser (SV Sömmerda) in 1:48:49 Stunden vor Anja Schlennstedt (Schmückeläufer Oberheldrungen, 1:52:25 h) und Dagmar Kubis (SV Sömmerda, 1:59:00 h). Überraschender- oder erschreckenderweise fanden sich auch vereinzelt Jungen und Mädchen der Altersklase 13 unter den Teilnehmern auf der Halbmarathondistanz.

Nach einer neu ins Programm genommenen und netten Startnummerntombola folgte zügig die ansprechende Siegerehrung. Begehrtester Preis bei der Tombola war – wie auch über die HM-Distanz – der Gutschein für ein derzeit noch lebendiges Spanferkel.

Das Rahmenprogramm des Crosslaufs war mit Musik, Kinderprogramm, Essen und Trinken super. Lediglich der Wunsch nach der alt bewährten Langstrecke über ca. 10,5 Kilometer rund um den Gondelteich kam bei dem einen oder anderen Läufer auf, nachdem er den Halbmarathon über das oftmals schwierige, aber flache Geläuf weit ab vom Wettkampfzentrum absolviert hatte.

Ergebnisliste

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM Straßenlauf: Stefan Hubert mit neuer Bestzeit
  • DHM 10 km: Erneuter Titel für Stefan Hubert
  • LM Crosslauf: Straffer Zeitplan und deutliche Sieger
  • IDHM: Silber und Bronze für Thüringer Läufer
  • Rennsteiglauf – Meldeschluss Halbmarathon
« Köln-Halbmarathon: Christian Biele verpasst Bestzeit knapp
Sportler des Monats: Eisenacher Ultraläufer steht zur Wahl »

One thought on “Crosslauf Weißensee: Duell zwischen Läufer und Radfahrer”

  1. Pingback: Cross der Einheit | Windmühle Pankow

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung