Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenlauf 3: Auf glühendem Tartan

Geschrieben am 3. Juli 2008 Von Berit Richter

60 Starter machten sich beim 3. Lauf zur 14. Barmer-Stundenlaufserie des LSV Lok Arnstadt auf die Stadionrunde und kamen dabei mächtig ins Schwitzen.

Im Stundenlauf kam es zum Duell der Pawliks aus Erfurt mit dem Marlishäuser Michaels Herrmann und dem Arnstädter Stefan Senz. Herrmann (SC impuls Erfurt, M50) führte bis kurz vor Schluss, musste dann aber Mario Pawlik (M30) noch vorbeiziehen lassen. Dieser siegte mit 15.412 Metern zu 15.211 Metern.

Senz (LSV Lok Arnstadt, Männer), der diesmal im Gegensatz zu den ersten beiden Läufen nur im Stundenlauf an den Start ging, verbesserte seine Leistung auf 14.985 Meter. Eindeutig beste der drei Damen im 20-köpfigen Feld war Gabi Thiele (WSV Ilmenau, W40) mit 12.236 zurückgelegten Metern.

Eigentlich war Alexander Fritsch (Lok, Männer) angetreten, um für seinen Vereinskameraden Marian Münster, der die beiden ersten Halbstundeläufe des Jahres bestimmt hatte, Tempo zu machen. Doch dann konnte Münster nicht mithalten und blieb mit 7720 Metern deutlich unter seinen bisherigen Leistungen, während Fritsch sich mit 8761 Metern durchsetzte. Die drittbeste Leistung ging mit 7486 Metern auf das Konto von Marcel Will (WSSV Suhl, M15).

Dessen Schwester Jasmin (WJB) blieb zwar rund 300 Meter unter ihrer Leistung vom zweiten Lauf, siegte aber erneut. Charlotte Schreiber (Lok, W13) folgte mit 6163 Metern. Petra Eckholdt (Arnstadt, W40) legte 6093 Meter auf dem heißen Tartan zurück.

Der letzte Lauf der diesjährigen Serie findet am Samstag, dem 6. September statt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenlauf 3: Endlich Sonne für die Rundenläufer
  • Stundenlauf 3: Rodewald knackte den Bahnrekord
  • Stundenlauf 4: Doppelsiege für Senz und Rüdiger
  • Stundenlauf 2: Ausdauernde Rundensammler
  • Stundenlauf 1: Hitzeschlacht
« Kirschlauf: Cross über Obstplantagen
Was lief: Rückblick 2. Juli – 6. Juli 2008 »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung