Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Links
  • Über uns
  • Impressum

Volkslaufstatistik 2009: Über 50.000 Laufteilnahmen in Thüringen

Geschrieben am 16. Januar 2010 Von Alexander Fritsch 5 Kommentare

Mehr als 50.000 Teilnehmer verzeichneten die Veranstalter von Thüringer Volksläufen im Jahr 2009. Laufszene-thueringen.de kürt in einer Volkslaufstatistik die größten Volksläufe, Marathons und Staffelläufe des Jahres 2009. Der Rennsteiglauf und der Weimarer Stadtlauf sind die größten Volksläufe Thüringens. Mit dem Skatstadtmarathon und dem Thüringer Unternehmenslauf schafften es 2009 auch zwei Neulinge in die Top 10 der größten Laufveranstaltungen.

Insgesamt gingen die Teilnehmerzahlen von 183 Volksläufen in die 1. Volkslaufstatistik von laufszene-thueringen.de ein. Dabei konnten nur die Läufe von berücksichtigt, zu denen Ergebnislisten im Internet zu finden waren. Einige kleinere Läufe tauchen deshalb nicht in den Tabellen auf. Für einige Läufe aus dem Dezember 2009 wurde auf die Teilnehmerzahlen von 2008 zurückgegriffen, weil diese Läufe zum Zeitpunkt der Auswertung noch nicht stattgefunden hatten. Für die meisten Läufe gingen nur die Teilnehmerzahlen in die Statistik ein, die aus Ergebnislisten abgelesen werden konnten. Jedermannläufe ohne Zeitmessung wurden deshalb in der Regel nicht erfasst.

Top 50 nach Gesamtteilnehmern

Nachfolgend sind die 50 größten Laufveranstaltungen in Thüringen gelistet. Die Gesamtteilnehmerzahl ist hier als Summe der Teilnehmer aller einzelnen Laufstrecken eines Volkslaufs zu verstehen. Nordic Walking, Wandern und andere Sportarten wurden nicht berücksichtigt. Insgesamt gingen 53.438 Teilnahmen in Ergebnislisten ein. Das ergibt einen Durchschnitt von 292 Teilnehmer je Lauf. Weil die wenigen großen Läufe den Durchschnittswert stark verzerren, ist der Medianwert eine aussagekräftigere Zahl. Vereinfacht gesagt gibt er an, welcher Wert genau in der Mitte einer Menge von Zahlen liegt. Für die Thüringer Läufe liegt er bei 143 Teilnehmern.

Platz Veranstaltung Teilnehmer
1. GutsMuths-Rennsteiglauf, Rennsteig 12442
2. Weimarer Stadtlauf 2607
3. Rennsteig-Staffellauf, Blankenstein-Hörschel 2020
4. Thüringer Unternehmenslauf, Erfurt 1600
5. Skadtstadtmarathon, Altenburg 1528
6. AOK Plus Citylauf, Gotha 1350
7. Kyffhäuser-Berglauf, Bad Frankenhausen 1294
8. Kernberglauf, Jena 1206
9. Erfurter Silvesterlauf (2008) 943
10. Mühlhäuser Altstadtlauf 720
11. Arnstädter Citylauf 711
12. Geraer Silvesterlauf (2008) 564
13. Possenlauf, Sondershausen 433
14. Rhöner Volkslauf, Kaltennordheim 423
15. „Erfurt rennt“ Spendenlauf 421
16. Kirschlauf, Kleinfahner 415
17. Kristall-Lauf, Sondershausen 404
18. Ilmenauer Osterlauf, Ilmenau-Heyda 402
19. Treffurter Stadtlauf 380
20. Jenaer Teamlauf 378
21. ThüringenULTRA, Fröttstädt 359
22. Zooparklauf, Erfurt 353
23. Elstertal-Marathon, Gera 347
24. Landesmeisterschaft Crosslauf, Ohrdruf 345
25. Sömmerdaer Citylauf 341
26. Untertage Sparkassen-Marathon, Sondershausen 335
27. Tannaer Silvesterlauf (2008) 333
28. Steiger(Honig)lauf, Erfurt 332
29. Greizer Straßenlauf 332
30. Wartburglauf, Eisenach 327
31. Weidatal Marathon, Weißendorf 320
32. Rund um den Scharfenstein, Beuren 310
33. Lange-Bahn-Lauf, Suhl-Mäbendorf 310
34. Steiger(Pizza)Lauf, Erfurt 306
35. Pleßlauf, Breitungen 303
36. Meilerlauf, Schmerbach 293
37. Höllbergtunnellauf, Bernterode 292
38. Zeitzgrundlauf, Stadtroda 281
39. Cross der deutschen Einheit, Weißensee 259
40. Köstritzer Frühjahrscrosslauf, Bad Köstritz 259
41. Sommernachtslauf, Jena 249
42. Meininger Silvesterlauf (2008) 245
43. Drei-Länder-Lauf, Arenshausen 245
44. Hainichlauf/Wildkatzenlauf, Mihla 242
45. Thüringer Frauenlauf, 241
46. Holzlandlauf, Hermsdorf 240
47. Town & Country Pummpälz-Lauf, Bad Salzungen 238
48. Mühltallauf, Eisenberg 236
49. Lauf der deutschen Einheit, Mühlhausen 224
50. Schwarzatallauf, Bad Blankenburg 218

Top 50 nach Hauptläufen

In der folgenden Tabelle werden die größten Thüringer Läufe nach den Teilnehmerzahlen ihrer Hauptläufe aufgeführt. Hauptläufe sind nur solche Läufe, die auch für Erwachsene angeboten werden. Rahmenwettbewerbe wie Kinderläufe, Jedermannläufe und Bambinoläufe wurden deshalb von den Gesamtteilnehmerzahlen abgezogen. Diese zusätzliche Auswertung wurde deshalb vorgenommen, weil nicht jeder Volkslauf Schüler- und Jedermannwettbewerbe anbietet. Die obige Statistik nach Gesamtteilnehmern ist somit zugunsten der Läufe verzerrt, die Rahmenwettbewerbe im Programm haben.

Die folgende Übersicht kann allerdings nur einen groben Überblick geben, denn nicht immer war die Einordnung in Hauptstrecke oder Rahmenwettbewerb/Schülerlauf einwandfrei möglich. In den Hauptläufen gingen 37.089 Teilnehmer an den Start. Das ergibt einen Durchschnitt von 203 je Lauf und einen Medianwert von 79 Teilnehmern.

Platz Veranstaltung Teilnehmer
1. GutsMuths-Rennsteiglauf, Rennsteig 11150
2. Weimarer Stadtlauf 1786
3. Thüringer Unternehmenslauf, Erfurt 1600
4. Kyffhäuser-Berglauf, Bad Frankenhausen 1087
5. Kernberglauf, Jena 1073
6. Erfurter Silvesterlauf (2008) 943
7. Skadtstadtmarathon, Altenburg 725
8. Geraer Silvesterlauf (2008) 539
9. Kristall-Lauf, Sondershausen 404
10. Ilmenauer Osterlauf, Ilmenau-Heyda 402
11. Untertage Sparkassen-Marathon, Sondershausen 335
12. Kirschlauf, Kleinfahner 317
13. Wartburglauf, Eisenach 297
14. Mühlhäuser Altstadtlauf 294
15. Possenlauf, Sondershausen 287
16. Greizer Straßenlauf 286
17. Elstertal-Marathon, Gera 285
18. Zeitzgrundlauf, Stadtroda 281
19. Rhöner Volkslauf, Kaltennordheim 278
20. Pleßlauf, Breitungen 276
21. Höllbergtunnellauf, Bernterode 263
22. Tannaer Silvesterlauf (2008) 260
23. Treffurter Stadtlauf 256
24. AOK Plus Citylauf, Gotha 253
25. Sommernachtslauf, Jena 249
26. Mühltallauf, Eisenberg 236
27. Town & Country Pummpälz-Lauf, Bad Salzungen 233
28. Lauf der deutschen Einheit, Mühlhausen 224
29. Weidatal Marathon, Weißendorf 223
30. Meininger Silvesterlauf (2008) 222
31. Schwarzatallauf, Bad Blankenburg 218
32. Lange-Bahn-Lauf, Suhl-Mäbendorf 217
33. Arnstädter Citylauf 210
34. Rund um den Scharfenstein, Beuren 210
35. Hainichlauf/Wildkatzenlauf, Mihla 210
36. Thüringer Frauenlauf, 209
37. Schneekopflauf, Schmiedefeld 206
38. Kristallmarathon, Merkers 192
39. ThüringenULTRA, Fröttstädt 187
40. Avenida-Stauseelauf, Stausee Hohenfelden 187
41. Drei-Länder-Lauf, Arenshausen 185
42. tegut… Drei-Länder-Lauf, Poppenhausen 185
43. Forstlauf, Jena 183
44. Steiger(Honig)lauf, Erfurt 176
45. Silberberglauf, Möhrenbach 176
46. Steiger(Pizza)Lauf, Erfurt 170
47. Abendberglauf, Friedrichroda 166
48. Moorentallauf, Apolda 163
49. Jenzigberglauf, Jena 163
50. Holzlandlauf, Hermsdorf 161

Marathons

Platz Veranstaltung Teilnehmer
1. GutsMuths-Rennsteiglauf 3143
2. Untertage Sparkassen-Marathon, Sondershausen 274
3. Kyffhäuser-Berglauf, Bad Frankenhausen 229
4. Skadtstadtmarathon, Altenburg 155
5. Elstertal-Marathon, Gera 87
6. Kristallmarathon, Merkers 78
7. Saale-Rennsteig-Marathon, Uhlstädt 55
8. Weidatal Marathon, Weißendorf 29
9. Town & Country Pummpälz-Lauf, Bad Salzungen 8

Staffelläufe

Platz Veranstaltung Teilnehmer
1. Rennsteig-Staffellauf, Blankenstein-Hörschel 2020
2. „Erfurt rennt“ Spendenlauf 421
3. Jenaer Teamlauf 378
4. Schiller-Staffel-Lauf 210
5. ThüringenULTRA, Fröttstädt 172
6. PUB-Staffelmarathon, Königsee 137
7. Elstertal-Marathon, Gera 62
8. Wartburgstaffelmarathon, Pummpälzsteg-Wartburg 48
9. Burgseelauf, Bad Salzungen 32
10. Town & Country Pummpälz-Lauf, Bad Salzungen 5

Cupwertungen

Cupwertung Teilnehmer gesamt Teilnehmer je Lauf
Salomon GoreTex Trailrunning-Cup 12429 4143
Thüringer Klassikercup 3691 410
Köstritzer Thüringencup 3146 210
Erfurter Läufercup 1706 341
Kyffhäuser Läufercup 1681 210
Saalecup 1623 180
Werracup 1585 226
Geraer Laufcup 1134 95
Sparkassencup Ilmkreis 1121 140
Sparkassencup Saalfeld-Rudolstadt 1025 85
Landschaftscup Rhön 993 199
Neunspringer Eichsfeldcup 901 129
Laufladen Meistercup 524 175
Saale-Orla-Läuferpokal 470 78
Hainbergseecup 370 74
Werra-Rennsteig-Cup 332 55
Greizer Rangliste 162 41

Auch der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) erstellt eine Volkslaufstatistik. In der aktuellsten Ausgabe von 2008 werden für Thüringen 40.397 Laufteilnahmen bei 121 Volksläufen verzeichnet, darunter allerdings auch 2.697 Wanderer und Walker, die in der obigen Statistik nicht erfasst wurden. Im Deutschland-Vergleich sind die Thüringer Zahlen in der DLV-Statistik eher bescheiden. Für ganz Deutschland wurden 2008 insgesamt 2.038.963 Teilnahmen in 3.682 Läufen registriert.

Volkslaufstatistik des Deutschen Leichtathletik-Verbands 2008

  • Tweet
« Vorschau 2010: Laufcup der Nordthüringer Volksbank
LM Halle: Dreimal Gold für Familie Eberhardt »

5 thoughts on “Volkslaufstatistik 2009: Über 50.000 Laufteilnahmen in Thüringen”

  1. Philipp sagt:
    16. Januar 2010 bei 08:25

    das ist mal wirklich eine interessante darstellung!! danke!

  2. Frank Wagner sagt:
    16. Januar 2010 bei 11:34

    Sehr gute Arbeit Alex. Das ist mal gut zuwissen, wo welcher Lauf in Thüringen nach seiner Teilnehmerzahl steht. Das macht ja sonst keiner.

    Sport frei Frank

  3. Stefan Neidhardt sagt:
    17. Januar 2010 bei 20:26

    Also Alex die Mühe hat sich wirklich gelohnt. Sehr interessanter Beitrag. In Thüringen scheinen die Landschaftsläufe doch beliebter als die reinen Srassenläufe zu sein.

  4. Jörg Schmid sagt:
    18. Januar 2010 bei 12:44

    Wenn man etwas rechnet, kommt man auch zum Ergebnis, dass in Thüringen mit 2,9 % der deutschen Bevölkerung zwar nur 2 % der Laufteilnahmen stattfinden aber zumindest 3,3 % der Läufe hier veranstaltet werden. Die Differenz von 0,4 % sind immerhin 15 Läufe. Es fehlt neben dem Rennsteiglauf aber ein anderer großer Lauf von überregionaler Ausstrahlung.

  5. Philipp sagt:
    18. Januar 2010 bei 14:53

    zum beispiel ein erfurter citylauf in der größenordnung (oder größer) wie es ihn schon einmal gab. das ist eigentlich echt schwach für die landeshauptstadt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2017

Newsletter

Das Neueste aus der Szene per E-Mail für dich! So verpasst du keine Neuigkeiten von Laufszene Thüringen mehr (Datenschutzhinweise).

Neueste Kommentare

  • Kamen Pawlow bei Läufer des Jahres 2017: Posniak, Stegemann, Wilsdorf
  • Jens Panse bei GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Kunze Frank bei Läufer des Jahres 2017: Die Kandidatinnen
  • Appelt, Joachim bei GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Jens Panse bei Gothaer Silvesterlauf: Ohne Zeitdruck durch den Schlosspark

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…