Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Was lief: Rückblick 25. August – 31. August 2008

Geschrieben am 1. September 2008 Von Alexander Fritsch

Die Thüringer Meisterschaft im Berglauf war das bedeutendste Laufereignis des letzten Augustwochenendes. Die Titelkämpfe wurden im Rahmen des Beerberg-Berglaufes in Suhl-Goldlauter ausgetragen. 100 Läuferinnen und Läufer erreichten das Ziel auf dem Großen Beerberg nach 6 steilen Laufkilometern, davon 48 in der Meisterschaftswertung.

Der Marathonläufer Peter Rodewald vom USV Jena trat erstmals überhaupt zu einem Berglauf an und holte sich prompt den Thüringer Meistertitel in Hauptklasse. Die Gesamtwertung des Beerberg-Berglaufs entschieden drei Skilangläufer unter sich. Roy Meingast vom SC Steinbach-Hallenberg holte sich dabei in 24:01 Minuten den Wanderpokal und setzte damit die Erfolgsgeschichte der Skilangläufer beim Beerberglauf fort. Franz Göring, heute Weltklasse-Skilangläufer, gewann bereits dreimal auf seiner Heimstrecke. Sebastian Schlott triumphierte 2004 am Beerberg.

Zweiter wurde der A-Jugendliche Tim Tscharnke (SV Biberau) in 24:19 vor Thomas Bing (Rhöner WSV) in 24:51. Die Landesmeister der Altersklassen 45 und 40, Stephan Bayer (Meng.-Hämmern) und Marcel Montag (SV Hermsdorf) blieben ebenfalls knapp vor M20-Sieger Rodewald, der somit Sechster in der Gesamtwertung wurde.

Während die Männerkonkurrenz so stark wie selten besetzt war, liefen nur 15 Frauen bis ganz nach oben. Sechs von ihnen kämpften um Meistertitel. Anke Härtl vom TV Coburg gewann die Gesamtwertung in 30:15 Minuten. Schnellste Meisterschaftsläuferin war W50-Athletin Birgit Gruner (TSV Germania Neustadt/Orla) in 37:01 Minuten.

Die Zeit wurde offenbar nicht korrekt gemessen. Mehrere Läufer stoppten ihr Laufzeit genau eine Minute langsamer als im Ergebnisprotokoll angegeben.

Die weiteren Läufe der vergangenen Woche:

Mittwoch, 27. August 2008

Internationales Sondershäuser Sparkassen-Meeting
Ergebnisse Männer – Ergebnisse Frauen – Bericht Thüringer Allgemeine

Samstag, 30. August 2008

Beerberg-Berglauf, Suhl-Goldlauter
Ergebnisse Berglauf – Ergebnisse LM Berg – Ergebnisse Schüler

Eisenberger Stadtwaldlauf (Saale-Holzland-Kreis)
Bilder

Mühlhäuser Altstadtlauf
Ergebnisse – Bericht Thüringer Allgemeine – Fotos Thüringer Allgemeine

Rund um den Mühlberg, Mengersgereuth-Hämmern (Kreis Sonneberg)
Ergebnisse

Sonntag, 31. August 2008

Königseer Stadtwaldlauf, Königsee (Kreis Saalfeld-Rudolstadt)
Ergebnisse

Thüringer Frauenlauf / Erfurter Volkslauf
Ergebnisse – Bericht Thüringer Allgemeine – Eigener Bericht

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Was lief: Rückblick 8. – 14. September 2008
  • Was lief: Rückblick 18. August – 24. August 2008
  • Was lief: Rückblick 11. August – 17. August 2008
  • Was lief: Rückblick 28. Juli – 3. August 2008
  • Was lief: Rückblick 1. Mai – 4. Mai 2008
« Was lief: Rückblick 18. August – 24. August 2008
Heute Meldebeginn für den Rennsteiglauf »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung