Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kinotipp: „I Want to Run“

Geschrieben am 30. Mai 2012 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Dokumentarfilm über den längsten Dauerlauf der Welt – 4500 Kilometer quer durch Europa, von Süditalien bis zum Nordkap.

Der Transeuropa-Lauf ist der härteste und längste Dauerlauf der Welt: 4.500 Kilometer von Süditalien bis zum Nordkap in Norwegen. Ohne Pausentag in 64 durchschnittlich 70 Kilometer langen Tagesetappen. Übernachtet wird in Turnhallen, Kindergärten, Schwimmbädern. Jeder ist dabei allein mit sich, seinen Kräften und Ängsten. Während Lavendelfelder in Gebirgsschluchten übergehen, stellt sich heraus, wer mental am stärksten ist, seinen Körper unter Kontrolle hat und sich weder von Selbstzweifeln noch von kurzfristigem Erfolg verführen lässt. Zwischen Konkurrenz und Unterstützung entsteht in 64 Tagen eine Leidens- und Triumphgemeinschaft. Und doch zählt am Ende auch hier: Wer erreicht das Ziel als Erster?

Der Regisseur begleitet 8 Extremläufer auf dieser Odyssee durch Europa und an die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit. Der vormalige Gewinner Robert Wimmer, der Profi-Läufer Achim Heukemes, ein Friseur aus Toulouse, ein an multipler Sklerose erkrankter Familienvater, eine der schnellsten Ultra-Marathonläuferinnen der Welt, eine Hausfrau aus Tokio und zwei schwedische Offiziere – sie alle vereint ein starker Wille, die Leidenschaft für das Laufen und unbeugsame Disziplin. Gemeinsam gehen sie an die Grenzen des Menschenmöglichen. „I Want To Run“ dokumentiert ihren langen, manchmal harten, oft energischen, aber immer bereichernden Weg zum Ziel.

Seit dem 24.05.2012 läuft die filmische Dokumentation des Transeuropalaufs in ausgewählten deutschen Kinos. Das einzige Kino Thüringens, in dem dieser Film derzeit läuft, ist die Schauburg in Zella-Mehlis. Im Programm steht der Film seit 28.05.2012, zunächst bis 03.06.2012, täglich 18:30 und 20:00 Uhr. Der Film ist für Ultraläufer ein „Muss“, soll aber auch Nichtläufer begeistern.

weitere Infos:
Kino.de
spiegel.de
zorrofilm.de

„I Want to Run“ – Dokumentarfilm, Deutschland 2011, Laufzeit: 93 Min., FSK: o.A. (ohne Altersbeschränkung), Regie: Achim Michael Hasenberg

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Kickelhahn-Berglauf: Streckenrekord bei Hitze
11. Boa Vista Ultramarathon: „Boa Vista – welch schöner Anblick!“ »

One thought on “Kinotipp: „I Want to Run“”

  1. Holger aus Eisenach sagt:
    4. Juni 2012 bei 10:41

    Dieser Film ist unbedingt empfehlenswert, nicht nur für Ultraläufer. Tolle Bilder, interessante Kommentierungen und Gespräche – manchmal auch Gänsehaut. Ein „Muss“ für jeden Rennsteigläufer, aber auch Nichtläufer sind sicher fasziniert.

    Ganz nebenbei: Auch das Kino in Zella-Mehlis ist einen Besuch wert. Es wird sehr liebevoll nur von einer Person betrieben (kurz nach Filmbeginn wurden wir gefragt, ob die Lautstärke so angenehm ist…) und es läuft auch keine lästige Werbung vor dem Film.

    Und noch etwas: Der Film läuft derzeit nur in 8 oder 9 Kinos in Deutschland. Toll, dass Thüringen dabei ist!

    Holger aus Eisenach

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung