Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

49. Geraer Silvesterlauf: Sebastian Harz zum Zehnten

Geschrieben am 3. Januar 2019 Von Patrick Letsch

Traditionell am letzten Samstag des Jahres fand der nunmehr 49. Geraer Silvesterlauf statt. Mit seiner 49. Auflage ist die Ostthüringer Laufveranstaltung, die bisher 48 Jahre ohne Unterbrechung stattgefunden hat, eine der traditionsreichsten Crosslaufveranstaltungen in ganz Deutschland. Auch diesmal standen drei Wertungsläufe über 4 (Jugend), 11 und 20 Km zur Auswahl. Zusätzlich lud der 3 Kilometer Jedermannslauf, ohne Meldung und ohne Zeitnahme zu einem sportlichen Jahresabschluss ein. Die Laufstrecke mit Start und Ziel an der großen Geraer Panndorfhalle hält auf der ca. 11 Km langen Runde schöne 250 Höhenmeter parat. Die Teilnehmer der ca. 20 Km lange Strecke durften sogar 380 Höhenmeter bewältigen.

Um 9:30 Uhr wurden ca. 150 Starter vom Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb auf die ca. 20 Km lange Strecke geschickt. Schon auf dem ehemaligen BUGA Gelände im Hofwiesenpark setzten sich die Favoriten vom Feld ab. Seine 24. Teilnahme belohnte Sebastian Harz (SV Hermsdorf) mit einem überlegenen Sieg. Der Laufexperte vom Jenaer Laufladen erzielte damit seinen 10. Sieg auf dieser Strecke. Mit seiner Laufzeit von 01:10:07 h verfehlte er den Streckenrekord aus dem Jahr 2012 (1:09:08 h) nur um ca. eine Minute. Platz zwei ging an André Fischer (01:13:54 h, Citylauf-Verein Dresden), dem Sieger über die 20 Km aus dem Jahr 2016, vor Felix Dreisow (01:15:15 h, Lauftraining.com).

Bei den Frauen siegte Kathleen Alles Kathleen (01:30:28 h, X-Runners Jena) vor der Vorjahressiegerin Katrin Puth Katrin (01:32:16 h, LV Gera) und Anke Martin Anke (01:35:38 h, LSG Auerbach).

Fast 400 Teilnehmer über die 11 Km erfreuten das Organisationsteam um Gesamtleiter Remo Reichel. Nach 40:54 Minuten lief der Weimarer Triathlet Alexander Kull (HSV Triathlon Weimar) vor Theodor Popp (40:57 Min., TSV 1880 Gera-Zwötzen) und Richard Vogelsang Richard (43:12 Min., TSG Markkleeberg 1903) über die Ziellinie.

Bei den Frauen war die Leipziger Studentin Anna Kristin Fischer (SC DHfK Leipzig) nach 49:42 Min. als erste zurück auf dem roten Teppich unter dem Zielbogen. Zweite wurde Beate Zanner (54:18 Min., 1. Radclub Jena) vor Corinna Fink (56:07 Min., LV Einheit Greiz).

Die Mannschaftswertung über 11 Kilometer ging an den TSV 1880 Gera-Zwötzen.
Über 20 Km war das Team vom SV Hermsdorf erfolgreich.

Eine schöne Wertungsform in Gera ist die Kilometerwertung. Bei den Schulen sammelte das Zabel-Gymnasium Gera die meisten Laufkilometer. Mit starken 478 Kilometern war das große Team der kernigen Koma-Krieger in der Kilometergesamtwertung erfolgreich.

Am 28.12.2019 lädt der 50. Geraer Silvesterlauf herzlich zu seiner Jubiläumsausgabe ein.
Die 1.000er Teilnehmermarke zu knacken, wäre sicher das schönste Geschenk.

Hier die gesamte Ergebnisübersicht

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Laufkalender 2019 veröffentlicht
45. Erfurter Silvesterlauf: Zum Jubiläum einen Rekord »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung