Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Silvesterlauf: Teilnehmerrekord in Schnepfenthal

Geschrieben am 4. Januar 2017 Von Jörg Schmid

Der Silvesterlauf in Schnepfenthal bildete den Abschluss eines Jahres voller Ausstellungen und Veranstaltungen in der GutsMuths-Gedächtnishalle. Angeboten wurden wie in den Vorjahren eine Laufstrecke über 13 Kilometer, ein Kinderlauf über 2 Kilometer und eine Wanderung. Im neunten Jahr dieser Veranstaltung wurde mit 230 Teilnehmern erneut ein Teilnehmerrekord erreicht. Damit hat sich dieser Lauf fest unter den Silvesterläufen in Thüringen etabliert.

Kamen Pawlow als GutsMuths

Die landschaftliche schöne Strecke führte über den als Wanderweg ausgeschilderten Zöglingsweg am Hermannstein vorbei Richtung Friedrichroda. Nach einen Blick auf den Ort ging es über Reinhardsbrunn zum Schloss Tenneberg oberhalb von Waltershausen zurück zum Start. Schon GuthsMuths ging mit seinen Zöglingen vor über 200 Jahren in dieser lieblichen Gegend am Rande des Thüringer Waldes wandern.

Jolina aus Luisenthal in der gut gefüllten GutsMuths-Gedächnishalle

Ohne Zeitmessung und Kampf um Platzierungen war es für alle Teilnehmer bei Sonnenschein ein gelungener Ausklang des Jahres. Kamen Pawlow, der im Kostüm von GutsMuths die Läufer begrüßte, hatte die Veranstaltung mit der Sportgemeinschaft GutsMuths Schnepfenthal um Heiko Schneider und der Unterstützung des Rennsteiglaufvereins organisiert. Die GutsMuths-Gedächtnishalle bot wieder die optimale Infrastruktur für die Läufer und lud mit ihrer Ausstellung zum Rennsteiglauf auch zum Schauen ein.

In den neuen Kalender sollten sich Läufer bereits zwei Termine in Schnepfenthal eintragen. Am 17. Februar um 19 Uhr werden hier die Thüringer Läufer des Jahres geehrt. Am 21. Mai 2017 wird in Schnepfenthal erstmalig am Sonntag nach dem Rennsteiglauf ein gemeinsamer Lockerungslauf stattfinden. Dabei können die Erlebnisse vom Höhenweg ausgetauscht und die Wirkungsstätten von GutsMuths besichtigt werden.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« 43. Erfurter Silvesterlauf: Tesfazghi verpasst zweiten Sieg nur knapp
Kernberglauf: Zwillinge in der Laufgeschichte »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung