Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

36. Bleicheröder Vogelberglauf: Heißes Rennen

Geschrieben am 14. Juni 2017 Von Jörg Lorenz

Egal ob die Temperaturen oder die Kämpfe um die Plätze – heiß ging es allemal beim diesjährigen 36. Bleicheröder Vogelberglauf zu. 280 Läuferinnen und Läufer und zwei Walker nahmen bei heißem Laufwetter an dem traditionsreichen Lauf in diesem Jahr teil. Laufchef Alfred Engelmann zeigte sich am Ende des Tages sehr zufrieden: „Aus unserer Sicht hat auch in diesem Jahr wieder alles gut geklappt. Wenn es keine Reklamationen gibt ist das immer ein Zeichen für zufriedene Läufer.“

Die sonnigen Wetterbedingungen haben die Laufenthusiasten in die Bleicheröder Berge gelockt, trotz Rolandfest in Nordhausen, haben die Läufer und Läuferinnen ihre Laufschuhe angezogen. Sie fanden auch dieses Jahr wieder hervorragende Streckenbedingungen vor.
Auf den vier Strecken – 2, 5, 10 und 20 Kilometer – gab es spannende Zieleinläufe und ein zähes Ringen um die Plätze. Auch konnten die Läuferinnen und Läufer auf diesen Strecken wertvolle Ranglistenpunkte für den Nordthüringer-Laufcup erstreiten.

Sieger 10 Kilometer

Gesamtsieger auf der 10 – Kilometer – Runde wurde vom Team Kyffhäuser Fabian Csanyi. Eva Grüllmeyer ebenfalls vom Team Kyffhäuser gewann bei den Damen.

Sieger 20 Kilometer

Den langen Kanten – die 20 Kilometer – gewann Robert Makarinus aus Nordhausen, bei den Damen konnte Andrea Grafe aus Nordhausen ihren Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen, ihr gelang jedoch Platz zwei hinter Ida-Sophie Hegemann von der LG Göttingen.

Siegerinnen 5 Kilometer

Nach Sondershausen, an Norman Zollner von der SV GlückAuf, ging der Pokal für den Gesamtsieg über 5 Kilometer bei den Herren. Siegerin auf der 5 – Kilometer – Runde wurde Alina Lehmann vom LV Altstadt 1998 Nordhausen.

Sieger 5 Kilometer

Den Sieg über 2 Kilometer bei den Damen holte sich Chantal Rimke ebenfalls von der LV Altstadt. Bei den Männern gewann auf der Trimm-Trap-Strecke Willy Wackerhagen von der SV Hannovera/Harztor-Läufer.

Ein herzliches Dankeschön richtete Alfred Engelmann vor allem auch an die vielen Gäste, die als prima Publikum dazu beigetragen haben, dass auch in diesem Jahr wieder ein ideales Ambiente für die Teilnehmer geschaffen werden konnte. Mit Weitsicht denkt Alfred Engelmann schon an den 37. Vogelberglauf „Wir würden uns freuen wenn sich alle schon jetzt den 10.06.2018 vormerken würden“, so Engelmann, Laufverantwortlicher des ausstattenden Ski- und Wandervereins 1954 Bleicherode e.V.

Mehr Ergebnisse und Fotos finden alle Laufinteressierten in den nächsten Tagen auf der Internetseite der Stadt

Fotos : SWV Bleicherode

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Bleicheröder Vogelberglauf: Neuer Teilnehmerrekord
« 5000 Meter: Philipp Reinhardt überzeugt mit 13:57,50 Minuten
Erfurter Unternehmenslauf: Lust auf eine ganz schnelle Nummer? »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung