Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

5. Knast-Halbmarathon: Hinter den Mauern von Gräfentonna

Geschrieben am 6. Oktober 2016 Von Jessica Pikarski

Bei kalten Temperaturen und Regen startete der 5. Knast-Halbmarathon in der Justizvollzugsanstalt Gräfentonna. 31 Gefangene aus drei Haftanstalten, drei Justizbedienstete sowie weitere sieben Läufer und Läuferinnen stellten sich der besonderen Herausforderung. Halbmarathon im Knast? Geht das gut? „Ziel ist, die Gefangenen zu motivieren, etwas zu Ende zu bringen“ erklärte Lars Böhnhardt, einer der Organisatoren.

Böhnhardt und sein Team leisteten gute Arbeit. Die Verpflegung auf der Strecke, die Helfer und die Verpflegung danach war sehr gut organisiert. Die Motivation auf der Strecke durch alle Beteiligten sowie im Start- / Zielbereich war Ansporn für alle, die 21 km zu meistern.

Der erste Läufer, welcher die Ziellinie mit einer Zeit von 1:11 Stunde erreichte, war Marcel Krieghoff, der diesjährige Marathonsieger des Rennsteiglaufes. Auf Platz zwei kam mit 1:30 Stunde ein Bediensteter und auf Platz drei zwei Minuten später ein Gefangener aus Gräfentonna.

Als schnellste Frau kam Jessica Pikarski mit einer Zeit von 1:48 Stunde ins Ziel und wurde in der Gesamtwertung Neunte. Bei diesem Lauf gab es nicht wie üblich eine getrennte Wertung für Männer und Frauen.

Sehr schön und eine Belohnung für alle war die Aufzählung aller Beteiligten mit ihren jeweiligen Zielzeiten und die Überreichung der Urkunden.

Mein persönlicher Eindruck ist, man muss es erlebt haben! Trotz der Mauern machte es Spaß, war interessant, keineswegs langweilig und bestimmt kein gewöhnlicher Wettkampf.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Spartathlon 2016: 3:0 für den Thüringer Meilen-König
Kernberglauf: Schwierige Zeitnahme in früheren Zeiten »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung