Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Avenida-Stauseelauf: Regenpause für das Läuferfeld

Geschrieben am 31. Mai 2010 Von Frank Thomas 2 Kommentare

Es goss wie aus Gießkannen, als die Läufer am vergangenen Sonntag in Hohenfelden zum Stauseelauf anreisten. Doch eine Stunde vor dem Startschuss verzog sich der Regen und die Sonne kam hervor. So konnten die fast 200 Teilnehmer den Wettkampf im Trockenen absolvieren. Erst nachdem der Lauf vorüber war, öffnete der Himmel wieder seine Schleusen.

Los ging es um 10.20 Uhr im Freizeitpark am Stausee Hohenfelden. 196 Läufer und Läuferinnen machten sich auf den Weg rund um den Stausee, um Punkte für den Thüringer Klassikercup zu sammeln. Die Laufstrecke führte zunächst an der Avenida-Therme vorbei, danach ging es nach Hohenfelden. Nachdem der kleine Ort durchlaufen war, führte der Kurs einen langen Anstieg hinauf in Richtung Riechheimer Berg.

An der Gaststätte und dem Aussichtsturm auf dem Riechheimer Berg wurde der höchste Punkt der Strecke erreicht. Danach ging es steil bergab. Hier musste man vorsichtig sein, um nicht auf dem nassen Gras auszurutschen. Es folgten weitere leichte Anstiege bis zum Ziel.

Siegerehrung der Frauen beim Avenida-Stauseelauf

Die drei Getränkepunkte auf der Strecke und die Verpflegung im Ziel waren perfekt organisiert. Sprecher Olaf Kleinsteuber versuchte im Ziel jeden Zieleinläufer namentlich zu nennen. Zu manchem Teilnehmer konnte er eine kleine Geschichte erzählen.

Die Siegerehrung konnte dank der Zeitmessung durch Sportident zeitnah durchgeführt werden. Die Altersklassensieger und Gesamtsieger erhielten Urkunden. Alle Teilnehmer hatten zudem mit ihren Startunterlagen einen Gutschein für zwei Stunden Badevergnügen in der Avenida-Therme erhalten.

Nach der Siegehrung wurde eine bei Laufwettkämpfen mittlerweile selten gewordene Tombola durchgeführt. Attraktive Preise wurden verlost. Die Verlosung wurde kurz unterbrochen, als der letzte Läufer Horst Ellenberg (Ohra-Hörselgas) nach 2:14:24 ins Ziel kam. Der Torbogen war schon umgeklappt, wurde aber kurzerhand für den letzten Läufer noch einmal aufgestellt, damit er wie alle anderen ins Ziel laufen konnte.

Der Avenida-Stauseelauf ist aus meiner Sicht ein perfekt organisierter und toller Wettkampf, der Anspruch ist leicht bis mittelschwer. Von allen Teilnehmern hörte man nur Positives – bis auf den Fakt, dass die Online-Anmeldung zu früh geschlossen wurde.

Die Online-Anmeldung war nur bis zum Pfingstmontag möglich. Aus meiner Sicht eine läuferunfreundliche Entscheidung, die Anmeldung an einem Feiertag zu schließen. Viele Teilnehmer mussten daher am Lauftag nachmelden.

Siegerliste 14 Kilometer
Männer
1. Marcel Knape, LC Erfurt, 49:33 Minuten
2. Patrick Letsch, Laufteam Erfurt, 49:57 Minuten
3. Rene Große, Erfurt, 52:01 Minuten

Frauen
1. Fiona Leese, SSV Erfurt 02, 1:01:46 Stunden
2. Steffi Hürrich, Laufladen Jena, 1:01:53 Stunden
3. Anette Lehmann, Triathlon Friedrichroda, 1:04:27 Stunden

Alle Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Stundenlauf 2: Spurtentscheidung nach 60 Minuten
DHM: Eine Thüringerin lief mit »

2 thoughts on “Avenida-Stauseelauf: Regenpause für das Läuferfeld”

  1. Marcel sagt:
    2. Juni 2010 bei 13:11

    Der Streckenrekord durch Marcel Knape (auch die Zeit des zweitplatzierten wäre noch neuer Streckenrekord gewesen) ist vielleicht noch zu erwähnen.

    Leider gab es für die ersten drei Plätze außer einer Urkunde keinerlei Präsente oder ähnliches. Und auch bei der Tombola gingen die Erstplatzierten und einige mehr leer aus.

  2. ernst,beate sagt:
    24. Juni 2010 bei 16:00

    kann mir einer sagen wie ich an meine urkunde komme

    danke

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung