Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Jahreswendlauf: Leiser Abschied des LV Schwarzatal

Geschrieben am 14. Dezember 2009 Von Frank Thomas

Am Samstagnachmittag wurden in Bad Blankenburg die Sieger des Sparkassencups und der Kreisrangliste Saalfeld-Rudolstadt ausgezeichnet. Zuvor hatte der LV Schwarzatal zum Jahreswendlauf geladen, einem gemeinsam Lauf ohne Wettkampfcharakter. Es war die letzte Laufveranstaltung des LV Schwarzatal.

Etwa 30 Läufer nahmen an diesem lockeren Trainingslauf teil. Unter Führung eines erfahrenen Läufers des LV Schwarzatal ging es quer durch das Schwarzatal. Mit dem Jahreswendlauf endet die Tätigkeit des LV Schwarzatal als Laufveranstalter. Der Verein löst sich zum Jahresende auf. Eine lange Tradition und beliebte Wettkämpfe finden damit ein Ende. Auch der über Thüringens Grenzen hinaus bekannte Schwarzatallauf in Bad Blankenburg ist in Gefahr.

Der Schwarzatallauf ist dennoch für 2010 erneut angemeldet. Die Stadt Bad Blankenburg hat sich bereiterklärt, bei der Organisation behilflich zu sein. Doch ohne die erfahrenen Mitglieder des LV Schwarzatal dürfte dies schwierig werden. Der Bürgermeister Bad Blankenburgs rief auf, ihn bei der Organisation zu unterstützen. Seine Worte: „Nur gemeinsam können wir es schaffen, den Lauf am Leben zu erhalten.“

Sieger der Kreisrangliste in den Altersklassen 70 und 75

Sieger der Kreisrangliste in den Altersklassen 70 und 75

Die Teilnehmer des Jahreswendlaufs pausieren am Eberstein

Die Teilnehmer des Jahreswendlaufs pausieren am Eberstein


Nach dem Jahreswendlauf begann um 15 Uhr die Ehrung der besten Läufer und Läuferinnen des Sparkassen-Cups und der Kreisrangliste des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. Zu diesen Laufserien gehörten 2009 insgesamt 13 Wettkämpfe. Die Laufserien werden vom Kreissportbund Saale-Schwarza organisiert und von Frank Burmeister und Harald Wagner (beide Saalfelder LV) koordiniert und ausgewertet.

Sieger des Sparkassen-Cups wurde zum dritten Mal in Folge Patrick Ratzka vom SV Turbine Hohenwarte. Mit der maximalen Punktzahl von 2400 Punkten ließ er nichts anbrennen. Er verwies Christian Hübel (Team Rad Wenzel Rudolstadt) mit 2129,38 Punkten und Johannes Leeder (Waldläufer Leutenberg) mit 2019,10 Punkten auf die Plätze.

Ratzka hatte sich das Ziel gesetzt, in diesem Jahr mit der maximalen Punktzahl zu gewinnen. Nun fragt sich: Greift er nächstes Jahr wieder an? Falls ja, kann er sich ein neues Ziel setzen: Da dem Sparkassen-Cup 2010 insgesamt fünfzehn Wertungsläufe angehören und dadurch 9 Läufe gewertet werden, ist eine Höchstpunktzahl von 2700 Punkten möglich.

Siegerin beim Sparkassen-Cup wurde Ines Hermann mit 2338,38 Punkten. Knapp geschlagene Zweite wurde Heike Wagner mit 2312,74 Punkten. Dritte Siegerin wurde Petra Franzke mit 1912,83 Punkten. Alle Drei Saalfelder LV. Bei den Frauen kamen 18 Läuferinnen in die Wertung, bei den Männern 52 Läufer.

Nach der Ehrung Sparkassen-Cup wurden die Kreisranglisten-Sieger geehrt. Alle Ergebnisse und Platzierungen kann man unter www.saalfelder-lv.de oder www.sv-cursdorf-meuselbach.de nachlesen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Sparkassencup SLF-RU: Königseer Läufer an der Spitze
  • Feengrottenpokal: Kinderlauf-Sieg mit nur einem Schuh
  • Schwarzatallauf: Bewährtes unter neuer Leitung
  • Gölitztallauf: Raimund Krauße (AK 70) gewinnt über 8,4 Kilometer
  • Kulmberglauf: Seyfarth schnellster Bergläufer
« Cross-EM: Rico Schwarz auf Platz 64
Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2009 »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung