Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rückblick Rennsteiglauf: Fußkuss nach dem Supermarathon

Geschrieben am 20. Mai 2023 Von Redaktion Laufszene

Der Rennsteiglauf ist seit seinen Gründungsjahren untrennbar mit dem Namen des bekannten Sportpädagogen Johann Christoph Friedrich GutsMuths verbunden. In Thüringen wird dem Lebenswerk GutsMuths besonders an seiner früheren Wirkungsstätte in Schnephenthal gedacht. Mit vielen kleinen Veranstaltungen ist es Karmen Pawlow mit der Betreuung der GutsMuths-Gedächtnishalle zu verdanken, dass GutsMuths‘ Tun und Wirken dort für jeden allgegenwärtig ist. Schon legendär sind seine Auftritte als über sein Lebenswerk plaudernder GutsMuths mit der abschließenden Vorführung des Fußkusses.

Kamen Pawlow im Ziel des Supermarathons mit einem Fußkuss
Foto: Verena Meyer

Als echter „GutsMuths“ kann Kamen natürlich auch laufen – Supermarathon inclusive. Und Fußkuss inklusive – im Ziel.

Kamen hat uns dazu ein paar persönliche Zeilen geschrieben:

Seit 1995 starte ich beim GutsMuths-Rennsteiglauf und finishte bei 15 Supermarathons. Früher habe ich mich angestrengt und hatte auch gute Ergebnisse für einen Freizeitsportler. Diesmal wollte ich es ruhig angehen und den Spruch am Rennsteig befolgen: „Dabei sein ist alles!“

Und es lief tatsächlich sehr gut: Bei bestem Laufwetter und hervorragender Organisation war ich glücklich im „schönsten Ziel der Welt“! Die Sprecher begrüßten mich herzlichst und erzählten auch von der GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal, die ich betreue. Und ich durfte den Fußkuss von GutsMuths vorführen.

50. GutsMuths-Rennsteiglauf: mein langsamster Supermarathon mit dem schönsten Zieleinlauf! Deshalb nenne ich meine Zeit nicht, aber welch ein Zufall: in meiner Altersklasse bin ich 111. von 222!

GutsMuths – gut tut’s!

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal: Ausstellungen und Ehrung
22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung