Der Auftakt für den „ TLV-Lauf- und Walking-Cup 2025“ erfolgt am 12. Januar mit dem 38. Neujahrslauf in Münchenbernsdorf. Für die Cupläufe über 10,8 Kilometer und 5,5 Kilometer sowie den Nordic Walking-Wettbewerb über 7,7 Kilometer kann bis 10. Januar über die Homepage des Veranstalters www.sv-1924.de gemeldet werden. Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher-Medaille. Start und Ziel ist der Sportplatz in Münchenbernsdorf. Der Vorsitzende der Breitensportkommission des Thüringer Leichtathletikverbandes, Jens Panse, freut sich auf den Start der Cupserie, die in diesem Jahr vom TLV ohne einen Namenssponsor durchgeführt wird. Die Serie umfasst wieder 15 Laufveranstaltungen. Bei 10 Veranstaltungen erfolgt auch eine Wertung für Nordic Walker. Weiterlesen
Tag-Archiv: Schiefergebirgslauf
6. Schiefergebirgslauf: Saalfelder LV und LAV Saale-Rennsteig dominieren
Der Läufer vom Saalfelder LV und der LAV Saale-Rennsteig dominierten beim 6. Lauf durch das Thüringer Schiefergebirge am 22. September die Siegerlisten. Auf der diesmal – wegen zum Teil unbegehbarer Wege – nur 21 Kilometer langen Hauptstrecke lief Michael Sturm vom Saalfelder LV schon nach 1:24:55 Stunden ins Ziel, gefolgt von Stefan Thiel vom SV Sömmerda (1:35:25 Stunden) und Wieland Metzner vom Saalfelder LV, der weitere fünf Minuten später kam. Weiterlesen
5. Thüringer Schiefergebirgslauf: Kürzere Distanzen gefragter
190 Teilnehmer nahmen Samstag (23.09.2023) beim 5. Lauf durch das Thüringer Schiefergebirge teil. Man konnte zwischen dem Halbmarathon über 22 Kilometer und dem 9 Kilometer-Lauf wählen. Kinder liefen 2,0 bzw. 4,0 Kilometer-Strecken. Schon eine Woche vor dem Veranstaltungstag wurde mitgeteilt, dass es wieder keine Marathondistanz geben wird, da sich nur 8 Läufer für die Strecke vorangemeldet hatten. Der Schiefergebirgslauf war der 15. Wertungslauf zum Novo Nordisk TLV Läufer-Cup und somit der letzte Wertungslauf 2023. Einige Teilnehmer versuchten hier noch mal zu punkten. Weiterlesen
Sparkassen-Cup 2022: 883 Teilnehmer bei 12 Wettkämpfen
883 Teilnehmer nahmen bei den 12 Wettkämpfen des Sparkassen-Cup 2022 teil. Das waren 172 weniger als 2019, es gab 1547 Starts, 14237,30 Kilometer wurden gelaufen und 128969,80 Punkte erzielt. Bei der Gesamtwertung der Frauen siegten jeweils in Ihren Wertungen: Marianna Döhler aus Saalfeld, Claudia Kübrich aus Trebgast und Leni Fritsche vom Ohrdrufer Leichtathletik Verein. Bei den Männern gewannen Michael Sturm vom Saalfelder LV, Roland Banzer von den X-Runners Jena und Emil – Maximilian Rudolph vom Saalfelder LV.