Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

40. Frankfurter Silvesterlauf: Drei Thüringer erfolgreich

Geschrieben am 11. Januar 2019 Von Philipp Häßner

Zur Jubiläumsausgabe des 40. Frankfurter Silvesterlaufes, der traditionell von Spiridon Frankfurt ausgetragen wird, feierte Marcel Krieghoff vom sc impuls erfurt bei seinem ersten Start den Gesamtsieg. Bei den Frauen setzte sich Seriensiegerin Lisa Oed durch. Zum Jubiläum konnten mit 2348 Startern im Haupt- sowie 204 Kindern im Schülerlauf ein Teilnehmerrekord vermerkt werden. Der Hauptlauf mit einer Streckenlänge von 10 Kilometern bietet zum Jahresabschluss noch einmal die Möglichkeit, eine schnelle Zeit auf flacher Strecke zu laufen.

Pünktlich um 12 Uhr fiel der Startschuss bei akzeptablen Laufbedingungen: kühl und leichter Wind, dafür aber keine Niederschläge. Marcel Krieghoff aus Bad Langensalza gewann erstmalig den Frankfurter Silvesterlauf in 32:11 Minuten. Damit setze er sich vor Sultan Abju (32:29 min) und Demeke Wosene (32:38 min) durch. Vom Start weg dominierte Marcel das Geschehen an der Spitze und konnte sich nach der Hälfte des Rennens von seiner Konkurrenz lösen. Der Vorsprung wuchs im Anschluss kontinuierlich und so konnte Krieghoff einen ungefährdeten Sieg ins Ziel laufen. Gerne wäre ich noch ein Stück schneller gelaufen, aber der Gesamtsieg ist heute erstmal das, was für mich zählt.“, meinte der Thüringer im Ziel.

Auf Platz 4 platzierte sich sein Vereinskollege Julian Häßner (ebenfalls sc impuls erfurt) mit 32:56 Minuten. „Der Lauf diente als guter Formindikator. Eine 33er-Zeit war das vorherige Ziel. Dass es nun doch ein wenig schneller, trotz nicht einfacher Bedingungen wurde, lässt mich auf neue persönliche Bestzeiten im Jahr 2019 hoffen.“, meinte Julian nach dem Lauf. Sein Zwillingsbruder Philipp Häßner (sc impuls erfurt) kam mit 33:20 Minuten auf Gesamtrang Sieben.

Bei den Frauen gewann Seriensiegerin Lisa Oed (SSC Hanau Rodenbach, 35:50 Minuten) den Hauptlauf. Sie verwies damit Anna Herzberg (KS Sportsworld, 36:54 Minuten) und Tinka Uphoff (Spiridon Frankfurt, 37:11 Minuten) auf die Folgeplätze 2 und 3.

Fazit: Wenn Sportlerinnen und Sportler zum Ende des Jahres eine vermessene 10 Kilometerstrecke suchen, sind sie in Frankfurt genau richtig. Eine sehr gute Organisation sowie eine tolle Strecke machen das Event zu einem großartigen Läufererlebnis.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Neujahrsmarathon in Zürich: Triathlet Malzahn läuft Thüringer Jahresbestzeit
10. Drei-Kirchen-Neujahrslauf in Günthersleben: Sonne und Teilnehmerrekord beim Jubiläum »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung