Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

6. Mannschaftslauf von Arnstadt nach Holzhausen: Im Zeichen der Thüringer Bratwurst

Geschrieben am 10. Oktober 2017 Von Berit Richter

Nach einjähriger Pause, bedingt durch den Ausfall der Bratwurstiade 2016, fand im Rahmen der 11. Bratwurstiade der sechste Teamlauf, organisiert von der SG Motor Arnstadt, statt. „Der Regen in der Nacht hatte die Strecke teilweise sehr rutschig gemacht und verlangte den elf Teams alles ab“, berichtete Organisator Michael Seever. Vor allem in der Espenfelder Senke war es ganz schön rutschig. Gut elf Kilometer hatten die Teams auf dem Weg vom Arnstädter Kloster, dem Ort der Bartwurstersterwähnung, zum Bratwurstmuseum in Holzhausen zu bewältigen.


Frisch verheiratet ging es für Sebastian und Andrea Petermann (von links) an den Start. Mit dabei auch Bruder/Schwager Philipp Petermann.


Mit den Anstiegen vom zur Alteburg und vom Jonastal hinauf nach Bittstädt kamen auch einige Höhenmeter zusammen. „Alle zeigten sich in guter Verfassung und so kam es zu einem interessanten Wettkampf“, berichtete Seeber. Die absolut schnellste Zeit schafften Katja und Stefan Röder vom RSV Adler Arnstadt in der Kategorie 2er Teams Mix mit 50:49 Minuten.

Der Spaß am gemeinsamen Laufen stand beim Teamwettbewerb im Vordergrund.

„Wir freuen uns, dass es den Lauf gibt und danken den Organisatoren“, sagte Thomas Mäuer, stellvertretender Vorsitzender der Freunde der Thüringer Bratwurst. „Und hoffen natürlich, dass er auch nächstes Jahr wieder dabei ist.“

Ergebnisse:

Kategorie 2er Teams Mix:
1. RSV Adler Arnstadt (Katja und Stefan Röder) 50:49min

Kategorie 3er Teams Mix:
1. Lauftreff Alteburg Mix II ( Petra Knoblich, Karin und Uwe Koburger) 1:01:06 h
2. N3 Sportverein ( Katharina Krause, Lissy Klitz, Mario Greiner) 1:10:30 h
3. Team Reiche (Kassandra und Frank Reiche, Dennis Haupt) 1:13:33 h
4. Kesselbrunn Runners ( Andrea, Sebastian und Philipp Petermann) 1:18:33 h
5. Lauftreff Alteburg Mix I (Andrea Herzberg, Jochen Spilling, Detlef Ritze) 1: 25:43 h

Kategorie 2er Teams Männer:
1. Alteburg Lauftreff II (Manfred Kretzschmar, Hartmut Wächter) 57:52 min

Kategorie 3er Teams Männer:
1. Alteburg Lauftreff I (Thomas Zeiger, Lars Günsch, Maik Herrmann) 51:28 min
2. Die flinken Gerataler (Mario Hofmann, Wolfgang Schwarz, Benjamin Chemnitz) 1:00:00 h
3. Alteburg Lauftreff III (Norbert Hahnemann, Helmut Hille, Thorsten Seever) 1:04:42 h
4. Liberales Laufteam (Martin Mölders, Christian Stonek, Heiko Sammler) 1:08:04 h

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« 37. Kienberglauf in Oehrenstock: Überraschungssieger aus Köthen
16. Mitteldeutscher Marathon: Thüringer gewinnt überraschend »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung