Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Naturparkcrosslauf Lutter

Geschrieben am 9. Mai 2016 Von Andreas Seise

Profiliert, warm und liebevoll organisiert. So kann man die 14. Auflage des Laufes beschreiben.

Das Schulgebäude in Lutter / Eichsfeld mit dem Schulhof, Toiletten, Klassenzimmern zum Umziehen und dem Flur für die Anmeldung zeigte sich als praktischer Veranstaltungsort. Hat man doch alles an einem Ort. Ebenso Start und Ziel, direkt vor der Tür.

Hier trafen sich am Samstag gesamt 207 Mädchen, Jungen, Frauen und Männer, um ab 13:30 Uhr um Meter, Sekunden und Urkunden zu kämpfen. Auf den beiden Hauptstrecken über 7,5 Kilometer und 15,0 Kilometer waren es allerdings nur 100 Starterinnen und Starter.

Bei den Damen siegte auf der 7,5 Kilometer-Strecke Anna Riethmüller (WHK) vom Eschweger TSV in starken 35:51 Minuten vor Emilia Waida (WJU18) von der LG Eichsfeld. Sie kam mit 1:07 Minuten Rückstand als Zweite ins Ziel. Das Podest vervollständigte Jasmin Nachtwey (WHK) von den Lauffreunden Kreuzebra. Ihre Zeit: 38:11 Minuten.

Bei den Männern siegten zwei Lauftalente, beide in der MJU18 startend. Sieger wurde Alexander Vollmer von der LG Eichsfeld in 29:56 Minuten vor Jan Stramka vom Erfurter LAC. Er wechselte diese Saison vom Laufen zum Gehen, zeigte aber mit seiner Zeit von 30:15 Minuten, dass er hier durchaus mithalten kann. Dritter wurde der Senior Olaf Waida (M45), ebenfalls von der LG Eichsfeld. Er benötigte 30:37 Minuten.

Auf der langen Kante gab es ein überschaubares Feld bei den Damen. 5 Frauen traten an, alle 5 im Seniorenbereich. Respekt. Es siegte Henriette Thorhauer (W50) von der LG Süd in 1:16:44 Stunden vor Nicole Jurisinac (W40). Sie benötigte 1:17:57 Stunden und startet für Run for fun. Das Podest vervollständigte Katharina Baudisch (W50) vom LTV Obereichsfeld. Sie war 1:25:18 Stunden unterwegs.

Bei den Männern war Sebastian Rosenbaum (M30) nicht zu schlagen. Der Athlet vom SV 1899 Mühlhausen blieb als einziger Läufer unter einer Stunde und benötigte 59:49 Minuten. Eine knappe Minute dahinter lief Bernd Thorhauer (M55) ins Ziel. Eine bärenstarke Leistung des Seniors von der LG Süd. Christoph Beume (MHK) benötigte als Dritter 1:02:03 Stunden. Er startet den ASC Marathon Friedberg.

Mehrere Stände, eine Hüpfburg, der oblikatorische Eichsfelder Kuchen, Rostwurst und auch eine Bücherecke ließen den Lauf zu einer runden Veranstaltung für Jung und Alt werden. Den Veranstaltern kann man für die 15. Auflage in 2017 deutlich mehr Teilnehmer wünschen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Rennsteiglauf: Teilnehmerzahlen auf Rekordniveau
Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung