Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Berlin-Marathon: ohne Thüringer Spitzenathleten

Geschrieben am 25. September 2011 Von Christian Strauß 5 Kommentare

Wie in den letzten Jahren bildete der Berlin-Marathon, mit über 40.000 Startern die größte deutsche Laufveranstaltung, den Auftakt in den Marathon-Herbst.

Bei perfekten äußeren Bedingungen erzielte der Kenianer Patrick Makau in 2:03:38 Stunden eine fantastische neue Weltrekordzeit. Läufer aus der thüringischen Leistungsspitze nahmen dieses Jahr nicht teil, stecken diese derzeit noch in ihren Vorbereitungen auf die anstehenden Marathonläufe in Essen, Dresden bzw. Frankfurt im Oktober.

Einzig Stefan Hubert (SV Sömmerda), der selbst auf einen Marathonstart in einigen Wochen hinarbeitet, verrichtete Pacemakerdienste für die aktuelle Weltrekordinhaberin und spätere Drittplatzierte der Damen, Paula Radcliffe aus Großbritannien.

Zu erwähnen ist noch der 200. Gesamtplatz von Stephan Holesch (LSV Lok Arnstadt), der in 2:42:28 Stunden eine neue persönliche Bestmarke erzielte.

Nachtrag: Nach Bereinigung der Ergebnislisten durch den Veranstalter konnte aus Thüringer Sicht noch der Altersklassensieg durch Martin Wahl (M60, WSV Oberhof) in einer beeindruckenden Zeit von 2:52:54 Stunden gefeiert werden. Er erlief sich gegenüber seinem ärgsten Widersacher aus Russland einen Vorsprung von einer halben Minute.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Berglauf-WM Senioren: Bronze beim ersten Start
Erfurter Steigerherbstlauf: Wieder Marcel Knape »

5 thoughts on “Berlin-Marathon: ohne Thüringer Spitzenathleten”

  1. Martin Wahl sagt:
    28. September 2011 bei 14:45

    danke für Deinen Bericht Christian und Gratulation an Stefan Hubert und Stephan Holesch für die besonderen thüringer Laufzeiten.
    Ich war mit dem Laufladen EF/J auch mit in Berlin und für die schnelleren Läufer herrschten optimale äußere Bedingungen bei bester Organisation. Die etwas langsameren, die sich aber auch als Finisher-Sieger fühlen können, starteten später. Sie kamen deshalb in die wärmere Tageszeit und hatten es dadurch zusätzlich schwerer-besonders 2 Frauen vom Laufladen Erfurt Jena mit Ihrem allerersten Marathon (entsprechende Beingefühlen hinterher).
    Leider hatte ich nur einen Trainingslauf über mika timing mit inoff. Ergebnis (Ges.-Pl. 566 in 2:52:54) absolviert, weil die vorgesehene Startplatzumschreibung von scc running abgelehnt wurde! Also später noch mal versuchen…

  2. Frank Püchel sagt:
    28. September 2011 bei 20:43

    Bliebe immerhin noch Markus Meißgeier(Zollgrün/Saale-Orla-Kreis), der sich in 2:25h offensichtlich unbemerkt ins Ziel geschlichen hat. ;-)

  3. Christian sagt:
    29. September 2011 bei 10:35

    Danke für die info, Frank !

    So weit ich weiß, startet Markus seit Jahren für die LG Hof (Oberfranken/Bayern) und nimmt ausschließelich an Bayerischen Meisterschaften teil. Auch in Berlin ist er für die LG Hof gestartet.

    Daher war es für mich bisher nicht erkennbar, dass Markus ein Thüringer ist. Nun weiß ich es und kann es künftig berücksichtigen.

    Glückwunsch zu seiner Leistung & das mit einem negativem Split…stark !!!

    Gruß Christian

  4. Martin Wahl sagt:
    4. Oktober 2011 bei 19:33

    durch Aktivitäten des Laufladens Erfurt wurde die Ergebnisliste M60 inzwischen über mika-timing neu überarbeitet.

    Dies ist ein recht positives Ergebnis für Thüringen!

    Dank an den Laufladen und Grüsse an die Laufgemeinschaft

    Martin

  5. Jörg sagt:
    5. Oktober 2011 bei 12:03

    Ich denke auch, dass Martin mit dem Altersklassensieg! beim Berlin- Marathon wenigstens mit in dem Artikel aufgenommen werden sollte, denn er ist schließlich Thüringer Läufer und darum gehts ja hier. Den Beitrag einfach editieren und ergänzen.

    Martin Wahl, (GER) M60 – 1. Platz – Nettozeit 02:52:54 – Bruttozeit – 02:53:08.

    Herzlichen Glückwunsch!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung