Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: André Fischer

44. Geraer Silvesterlauf: Crosslauf bei bestem Läuferwetter

Geschrieben am 29. Dezember 2013 Von André Fischer

Strahlender Sonnenschein und beste äußere Bedingungen bescherten den Veranstaltern des 44. Geraer Silvesterlaufes die höchste Teilnehmerzahl seit der Wiedervereinigung. Insgesamt 927 Läufer – und damit deutlich mehr als vom Veranstalter erwartet – starteten zum Jahresausklang an der Panndorfhalle auf den verschiedenen Strecken über 4 km, 11 km, 20 km und beim neu angebotenen wertungsfreien Lauf über 3 km.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

23. Rennsteig-Herbstlauf: Favorit mit neuem Streckenrekord

Geschrieben am 7. Oktober 2013 Von Hendrik Neukirchner

André Fischer vom USV Erfurt hat sich nicht nur den Sieg beim 23. Rennsteig-Herbstlauf geholt, sondern auch einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Die 20 Kilometer lange Strecke bewältigte der als Favorit an den Start gegangene Läufer in der starken Zeit von 1:13:30 Stunden. Damit war er gut eineinhalb Minuten schneller unterwegs, als bei seinem Auftaktsieg vor zwei Jahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6. Saale-Rennsteig-Marathon: Bestes Laufwetter beim Landschaftslauf-Highlight

Geschrieben am 1. Oktober 2013 Von André Fischer 2 Kommentare

Nicht ganz im Schatten des Berlin-Marathons – dafür sind die Grundgedanken der Veranstaltungen zu unterschiedlich – fand am Sonntag im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt der 6. Saale-Rennsteig-Marathon statt. Bei bestem Laufwetter hatten die Teilnehmer zwischen 9 km, 23 km oder der klassischen Marathondistanz die Wahl. Wer jedoch Bestzeiten aufstellen will, der sollte den Lauf in der Hauptstadt wählen, denn alle Strecken weisen reichlich Höhenmeter auf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Flößgrabenlauf Gräfenroda: Erneuter Teilnehmerrückgang

Geschrieben am 13. September 2013 Von André Fischer 2 Kommentare

Am Samstag fand mit der vom SV 90 Gräfenroda organisierten Traditionsveranstaltung die 34. Auflage des Flößgrabenlaufes statt. Erneut hatte man hier beim offiziell 16,8 km langen Hauptlauf mit einem Teilnehmerrückgang zu kämpfen. Nicht verwunderlich, denn allein der Laufkalender von Laufszene Thüringen zeigt zehn verschiedene Veranstaltungen an diesem Wochenende an.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

5. Panorama-Tour Sächsische Schweiz: Podium für Laufszene-Autorenteam

Geschrieben am 13. August 2013 Von Sebastian Seyfarth 1 Kommentar

(In Kooperation mit André Fischer)

Am Freitag fiel der Startschuss zur 5. Auflage der Panorama-Tour durch die Sächsische Schweiz. Wie aus den Vorjahren gewohnt, musste eine Distanz von ca. 53 km in 3 Tagen bewältigt werden. Dabei sollten die Athleten die verschiedensten Streckenverläufe und Wetterlagen erwarten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Marcel Bräutigam triumphiert erneut

Geschrieben am 26. Mai 2013 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Ein Jahr nach dem Jubiläum gab es zwar den erwarteten Teilnehmerrückgang. Doch aus sportlicher Sicht stellte das Marathonrennen beim 41. Rennsteiglauf die Vorjahresauflage klar in den Schatten. Topfavorit Marcel Bräutigam aus Erfurt verteidigte seinen Titel trotz unerwartet starker Konkurrenz. Bei den Frauen gewann dagegen mit Anne Berthold aus Chemnitz eine Marathon-Debütantin – und das in der schnellsten Siegzeit seit zwölf Jahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gutenberg-Marathon: USV Erfurt in der Partnerstadt erfolgreich

Geschrieben am 16. Mai 2013 Von Jens Panse

Einen nachhaltigen Eindruck hinterließen die Erfurter Universitätssportler am 12. Mai bei ihrem ersten Start zum Gutenberg Marathon in Mainz. Auf Einladung des Mainzer Oberbürgermeisters gingen sechs Läufer und eine Läuferin vom USV Erfurt in der Partnerstadt auf die verschiedenen Strecken des Stadtlaufes und erreichten dabei mehrere Podiumsplätze. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 15. Mai 2013 Von Christian Strauß 3 Kommentare

Was die 41. Auflage des Rennsteiglauf-Marathons in diesem Jahr angeht, gibt es für die Läufer aus organisatorischer Sicht wichtige Konstanten, auf die sie sich seit Jahren verlassen können. Das betrifft die Streckenführung über die bewährten 43,5 Kilometer, die Verpflegung entlang der Wettkampfstrecke und der Gepäcktransport, um nur einige der wichtigen Dinge zu nennen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

35. Kyffhäuser Berglauf: Schlammige Angelegenheit

Geschrieben am 16. April 2013 Von Frank Wagner 4 Kommentare

Am Samstag, den 13. April startete der Kyffhäuser Bergmarathon in seine nun mehr schon 35. Auflage. Bei angenehmen 10°C, fanden insgesamt 1202 Laufentusiasten den Weg zum Schlossplatz in Bad Frankenhausen, wo sich der Start- und Zielbereich befand. Ein vielseitiges Streckenangebot lockte dabei Jung und Alt an den „Kyffhäuser“. Man konnte hierbei zwischen einer 6 Kilometer Strecke, dem 14,9 km langen Wertungslauf des Salomon-Trailrunning-Cups, einem Halbmarathon und der klassischen Marathon-Distanz wählen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

10. Ilmenauer Osterlauf: Neue Namen in den Siegerlisten

Geschrieben am 2. April 2013 Von Berit Richter

Das wenig österliche Wetter zwang den WSV Ilmenau zur zehnten Auflage des Osterlaufes in Ilmenau-Heyda die Streckenführung zu verändern und zu verkürzen. Die Waldwege zur Talsperre waren wegen Eis und Schnee unpassierbar. So ging es vom Sportplatz aus zunächst durch den Ort und dann übers Feld Richtung Talsperre und wieder zurück. Die auf 6,6 Kilometer verkürzte „kurze Strecke“, Wertung im Thüringer Klassiker Cup, bewältigten 74 Frauen und 167 Männer. Die 13,2 Kilometer lange „lange Strecke“ – beide Strecken zählten auch zum Sparkassencup des Ilm-Kreises – absolvierten 35 Frauen und 165 Männer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Dresden Marathon: Juliane Heinze gewinnt 10 Kilometer

Geschrieben am 21. Oktober 2012 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Nachdem am gestrigen Samstag viele Thüringer beim Jenaer Kernberglauf gestartet sind, trieb es am heutigen Sonntag einige in Richtung Dresden, wo der 15. Morgenpost Dresden Marathon stattfand. Neben der Marathondistanz wurden auch die Strecken Halbmarathon und 10 Kilometer angeboten sowie ein Zehntelmarathon als Einsteigerlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Saale-Rennsteig-Marathon: Fünfte Auflage wieder voller Erfolg!

Geschrieben am 30. September 2012 Von Steffen Burkhardt 1 Kommentar

Die fünfte Auflage des Saale-Rennsteig-Marathons fand am heutigen Sonntag wieder unter idealen, spätsommerlichen Wetterbedingungen statt und konnte im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Marathon-Teilnehmerzahlen vermelden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Welsh Castles Relay: Mit dem Team Thüringen quer durch Wales

Geschrieben am 15. Juni 2012 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Bergankunft auf einem Militärgelände? Etappenstart auf einer Strandpromenade? Dampfloks auf der Strecke? Zieleinlauf in einer Burg? Welcher Lauf hat das zu bieten? Die Antwort: Das Welsh Castles Relay – ein außergewöhnliches Staffelrennen über 2 Tage, 20 Etappen und 211 Meilen. In diesem Jahr ging erstmals ein deutsches Team auf der britischen Insel an den Start. Ein Reisebericht vom „Team Thuringia“. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglaufvorschau: Marathon und Halbmarathon

Geschrieben am 6. Mai 2012 Von Stefan Neidhardt

Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit. Der GutsMuths-Rennsteiglauf wird vierzig Jahre alt. Wie in jedem Jahr wollen wir an dieser Stelle einen kleinen Ausblick auf das sportliche Geschehen wagen… Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Leipzig-Marathon: Starke Thüringer Beteiligung auf allen Strecken

Geschrieben am 23. April 2012 Von Lars Rößler

Zum 36. Mal und erst zum 2. Mal unter neuen Sponsor fand vergangenes Wochenende der Stadtwerke Leipzig Marathon statt. Dabei führte der Kurs die Teilnehmer auf einer Halbmarathonstrecke, die für den Marathon zweimal durchlaufen werden musste, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

3. Pleßberglauf: Kruhme und Fischer neue Landesmeister

Geschrieben am 19. April 2012 Von André Fischer 1 Kommentar

Bei der dritten Auflage des Breitunger Pleßberglaufs ging es nach 2011 erneut um die Thüringer Landesmeistertitel im Berglauf. Dabei mussten die 92 Teilnehmer auf der 6 Kilometer langen Strecke zur Spitze des Pleß etwa 360 Höhenmeter überwinden. Im Streckenprofil finden sich einige Flachstücke im mittleren Abschnitt und ein besonders langer Anstieg auf dem letzten Kilometer hinauf zum Gipfel. Wem das einmalige Erklimmen des Pleß nicht reichte, der konnte in der Run & Bike Wertung zusätzlich noch mit dem Rad im Einzelzeitfahren antreten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Halbmarathon Berlin 2012: Mit starker Thüringer Beteiligung

Geschrieben am 3. April 2012 Von Lars Rößler 2 Kommentare

Während vergangenen Sonntag in Apolda die Thüringer Landesmeisterschaften im Halbmarathon stattfanden, nutzten viele Thüringer Athleten den parallel dazu stattfindenden 32. Vattenfall Berliner Halbmarathon, um neue Bestzeiten über diese Distanz aufzustellen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

142. Greizer Straßenlauf: Erneut Siege von Eisenacher und Seiler

Geschrieben am 11. März 2012 Von André Fischer

Wie auch letztes Wochenende beim Talsperrenlauf in Zeulenroda, so konnten die beiden haushohen Favoriten Christian Seiler (LC Erfurt) und Kristin Eisenacher (USV Erfurt) die diesjährige 142. Auflage des seit 45 Jahren ausgetragenen Greizer Straßenlaufs für sich entscheiden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Talsperrenlauf Zeulenroda: Kristin Eisenacher mit Streckenrekord

Geschrieben am 5. März 2012 Von André Fischer

Insgesamt 85 Sportler fanden sich am Samstag-Nachmittag zum 40. Talsperrenlauf in Zeulenroda ein. Dabei nahmen 54 Athleten die 15-km-Strecke und 31 Läufer die 5-km-Strecke in Angriff. Beide Strecken führen als Wendepunktstrecken ausschließlich über asphaltierte Nebenstraßen auf hügeligem Terrain mit einigen Höhenmetern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Winterlaufserie Eisenach: Glatte Strecke beim ersten Lauf

Geschrieben am 30. Januar 2012 Von André Fischer

Am Sonntag fand der erste Lauf der diesjährigen Winterlaufserie des Eisenacher LV statt. Dabei gab es einige Veränderungen zum letzten Jahr: Start und Ziel liegen nun nicht mehr im Gutshof Wilhelmsglücksbrunn, sondern an der Turnhalle von Creuzburg. Damit war für die 94 Teilnehmer auch genügend Platz und sanitäre Einrichtungen vorhanden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung